Selbst der kostenlose Multiplayer von Halo Infinite hat nicht den "Überlebensinstinkt" eines Battle Royale-Shooters.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
So gut wie alle (inklusive mir) Halo Infinite gefunden haben, die Spielerzahlen schwinden nach 3 Monaten, trotz kostenlosen Multiplayer-Modus. Ja, es gab auch Probleme beim Release, die aber nicht so drastisch waren, wie bei anderen Spielen, die in den letzten 2 Jahren erschienen sind. Und trotzdem verliert Halo Infinite jeden Tag Spieler und zählt auf der Xbox nicht mehr zu den TOP 5 der meistgespielten Titel.
Trotz der positiven Resonanz, für Multiplayer und Einzelspieler-Kampagne, sind die Spieler nicht bei Halo Infinite geblieben. Bereits bei Steam konnte man sehen, dass das Spiel von 343 Industries immer weniger Leute anzog. Und nun berichtet Forbes, dass Halo Infinite zum ersten Mal, seit dem Release, nicht mehr zu den fünf besten Xbox-Spielen gehört. Das wäre kein großes Ding, wenn es neue Spiele geben würde, die es übertreffen würden, aber dem ist nicht so.
Werbung
Das am meisten gespielte Spiel auf den Xbox-Konsolen ist Fortnite. Dahinter Call of Duty: Warzone, GTA 5/Online, Apex Legends und Roblox. Erst an sechster Stelle kommt Halo Infinite. Am PC, also bei Steam, kommt das Spiel von Halo Infinite oftmals nicht mehr in die TOP 100 der meistgespielten Titel. War es also nur ein kurzes „Aufpoppen“ der Wiedergeburt der Arena-Shooter? 343 Industries muss sich also weiterhin ins Zeug legen, damit immer etwas Neues kommt, damit die Spieler bei Laune gehalten werden.
Wie man sieht sind die meistgespielten Xbox-Titel fast allesamt kostenlos zu spielen. Ein Modell, dass uns wahrscheinlich in Zukunft noch öfters „treffen“ wird. Sony beabsichtigt mit dem Kauf von Bungie, mehr in Live-Service-Spiele zu investieren, immerhin sollen gleich 10 Stück bis 2026 davon erscheinen, wahrscheinlich auch für Xbox-Konsolen.
Halo Infinite feierte auf Twitter 20 Millionen Spieler, allerdings kommen diese nicht alle wieder zurück! – Quelle: Twitter-Account /Halo
Es wäre nicht das erste Mal, dass jemand einen Battle Royale-Modus für Halo Infinite ins Gespräch bringt. Also wenn ich das jetzt sage: Ja, das Spiel braucht einen solchen Multiplayer-Modus (wenn es überleben möchte). Drei der Fünf Top-Titel für Xbox sind Battle Royale-Shooter. Auch wenn man Fortnite noch so belächelt, es haltet sich ganz oben, genauso wie ein Call of Duty: Warzone, dass oftmals viele interessante Glitches hervorbringt.
Bereits Dr Disrespect neckte diesen Battle Royale-Modus für Halo Infinite, aber gleich mit 300 (!) Spielern. Die Welt von Zeta Halo wäre durchaus interessant dafür. Immerhin gibt es auch eine Sprachdatei im Spiel, die zumindest dafür sprechen würde, dass 343 Industries darüber im Laufe der Entwicklung nachgedacht hat.