Halo Infinite bekommt Unterstützung von Mitwirkenden von Mass Effect Andromeda

Halo: Infinite - (C) Microsoft
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Halo Infinite ist ein Spiel, auf das Microsoft großen Wert legt. Als Neuentwicklung des Halo-Franchises und als das Spiel, das die Xbox Scarlett als Hauptstarttitel einleitet, legt Microsoft mit diesem Projekt all seine Chips auf den Tisch. Ein All-In. 343 Industries werden bereits von Skybox Labs bei der Entwicklung des Spiels unterstützt – was den Support betrifft, nun kommt ein weiterer Name dazu.

Laut Generacion Xbox wird das Studio auch von Sperasoft unterstützt. Sperasoft hat in der Vergangenheit mit mehreren Studios an AAA-Produktionen zusammengearbeitet, von EA Sports bis hin zu BioWare. Zuletzt haben sie bei Mass Effect Andromeda mitgewirkt. Was Halo-Fans etwas beunruhigen sollte ist, dass das Studio an Andromeda’s Animationen gearbeitet hat, was beim Start des Spiels im Jahr 2017 rundweg und öffentlich kritisiert wurde.

Werbung

Generacion Xbox erwähnt zwar, dass die Spanier 343 Industries mit den Animationen von Halo Infinite unterstützt, macht jedoch auch deutlich, dass der Großteil der Animationsarbeiten weiterhin vom In-House ausgeführt werden.

Halo Infinite erscheint Weihnachten 2020 für Xbox One, Xbox Scarlett und PC. Es wird auch Pre-Launch-Betas erhalten, die zuerst für Xbox One-Benutzer verfügbar sein werden.

Mehr zum Thema