Der Groot-Schauspieler Vin Diesel klärt auf, was das Ende von Guardians of the Galaxy Vol. 3 bedeuten soll.
Guardians of the Galaxy Vol. 3 ist der fulminante Abschluss der Trilogie von Drehbuchautor und Regisseur James Gunn. Nach einer turbulenten Produktion – immerhin wurde Gunn gefeuert, wieder eingestellt und mittlerweile sogar zum Chef vom Konkurrenten, DC Studios, ernannt – kam der Film Anfang Mai endlich in die Kinos. Und der Superheldenfilm ist genau der Erfolg geworden, den Marvel Studios nach mehrere Rückschlägen gebraucht hat, die uns sogar schon das Ende der Superheldenfilme prophezeien ließen.
Der Film bietet dabei erneut die bekannte Mischung aus charmanten Charakteren, originellen, kreativen Umgebungen und einer einfühlsamen, wenn auch manipulativen, Story mit viel Herz und Witz. Doch eine Szene gegen Ende des Film hat viele Fans überrascht. So findet sich die zwielichtige Heldentruppe am Ende zu einer letzten Umarmung zusammen, bevor sie getrennte Wege gehen. Doch anders als wir es vom hölzernen Koloss Groot gewohnt sind, ist diesmal nicht sein charakteristischer Standartspruch “Ich bin Groot” zu hören. Vielmehr hören wir einen gänzlich neuen Satz von ihm, der seine Liebe zu den Guardians of the Galaxy ausdrücken soll.
Nun hat sich Groots Synchronsprecher, der aus den ,,The Fast and the Furios”-Filmen bekannte Schauspieler Vin Diesel, zu Wort gemeldet, um seine Erklärung beizusteuern (via Gamerant.com).
“In dieser Hinsicht war es sehr cool, weil es bedeutete, dass das Publikum nun in der Lage ist, die Umgangssprache, die Sprache dieses Flora-Kolosses zu verstehen, und das ist ein Beweis für die zehnjährige Loyalität, mit der wir so gesegnet sind, oder? In diesem Franchise mit dem Groot-Charakter und der Geduld, die Leute so lange warten zu lassen auf… zehn Jahre, in denen jemand nur drei einsilbige Wörter sagt. Aber, wie alles im Leben, mit Geduld und Hingabe.”
Der Schauspieler betont, dass jener Satz klarstellen soll, dass sowohl wir, die Zuschauer, als auch die Guardians of the Galaxy (insbesondere die alternative Gamorra) nun endlich in der Lage sind, Groot zu verstehen. Der Holzriese sagt zwar immer noch nur “Ich bin Groot”, doch wir verstehen nun, was er damit wirklich meint.
Guardians of the Galaxy Vol.3 läuft aktuell in den Kinos.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.