Final Fantasy 7 Remake: Konzept-Zeichnungen zeigen die Sektor 1-Station

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Square Enix hat einen neuen interessanten Tweet zu Final Fantasy 7 Remake veröffentlicht. Die ursprüngliche Konzeptgrafik für die Section 1 Station wird enthüllt und zeigt die Ästhetik, die das Entwicklerteam anstrebte. Wir sehen dann, wie sich das im Spiel auswirkt, wenn Cloud gegen mehrere Wachen antritt. Schau es dir unten an.

Midgars Hauptdurchquerung erfolgt mit dem Zug. Es ist interessant zu bemerken, dass Final Fantasy 7 Remake Midgar im Vergleich zum Originalspiel erheblich erweitern wird. Tatsächlich wird sich das gesamte erste Spiel der Serie auf Midgar konzentrieren und mit der Flucht davor enden.

Werbung

Letzte Woche veröffentlichte der Entwickler weitere Konzeptzeichnungen, in denen der Mako Reactor von Midgar und sein Aussehen im Spiel vorgestellt wurden. Bisher sind wir sehr beeindruckt davon, wie gut das Kunstdesign des Teams im tatsächlichen Spiel aussieht. Leider haben wir noch einiges vor uns, bevor wir FF7 Remake spielen. Die Veröffentlichung für PS4 ist für den 3. März 2020 geplant (keine Veröffentlichung auf anderen Plattformen geplant).

Mehr zum Thema