Die Embracer Group hat die letzten Jahre viel "zusammengekauft", jetzt scheint es so, als würde sich Gearbox "abspalten".
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Es tut sich etwas bei der angeschlagenen Embracer Group. So soll Saber Interactive sich losspalten, nachdem private Investoren aushelfen. Auf der anderen Seite Gearbox Entertainment. Berichten zufolge teilte CEO Randy Pitchford den Mitarbeitern diese Woche in einem Rathaus mit, dass das Studio eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen habe.
Demnach werden wir bald mehr dazu erfahren. Zu bisherigen Anfragen äußerte sich Gearbox Entertainment bzw. CEO Randy Pitchford nicht.
Werbung
Ursprünglicher Artikel vom 12. September 2023:
Die Embracer Group, die in den letzten Jahren zahlreiche Spielestudios und Marken erworben hat, darunter Gearbox Entertainment, den Entwickler der beliebten Borderlands-Reihe, erwägt offenbar den Verkauf von Gearbox Entertainment. Dies kommt nur zwei Jahre nachdem Embracer Group Gearbox für satte 1,3 Milliarden US-Dollar erworben hat.
Laut Reuters hat Embracer von anderen Unternehmen gehört, die an einer Übernahme von Gearbox interessiert sind, und erwägt nun diese Angebote. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass noch nichts offiziell bestätigt ist, und ein möglicher Deal noch in weiter Ferne liegt. Angesichts der jüngsten Veränderungen in der Embracer Group wäre es jedoch nicht überraschend, wenn ein solcher Deal tatsächlich zustande käme.
Bloomberg berichtete auch, dass Gearbox derzeit die Idee einer „Abspaltung und Unabhängigkeit“ prüft. Auch dies scheint sich noch in einem sehr frühen Stadium zu befinden, und konkrete Details stehen noch aus. Es könnte also einige Zeit dauern, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Was hat Gearbox Entertainment in letzter Zeit entwickelt? Nun, das Unternehmen hat kürzlich Remnant 2 von Gunfire Games veröffentlicht, das sich gut entwickelt hat. Außerdem arbeitet das Team an Spielen wie Hyper Light Breaker in Zusammenarbeit mit Heart Machine und Homeworld 3 mit Blackbird Interactive. Gearbox hat auch Tiny Tina’s Wonderlands und New Tales from the Borderlands veröffentlicht.
Werbung
Was die Zukunft betrifft, gibt es Gerüchte über Borderlands 4, aber es wurden noch keine offiziellen Details bekannt gegeben. Das Borderlands-Franchise wird nächstes Jahr eine Verfilmung erhalten, was möglicherweise eine Gelegenheit sein könnte, Neuigkeiten über das nächste Spiel der Serie zu erfahren. Es gibt auch eine „interaktive Streaming-Serie“ namens „Borderlands EchoVision Live“, deren Veröffentlichungsdatum noch aussteht.
Ob dieser mögliche Verkauf tatsächlich stattfindet oder ob Gearbox sich für die Unabhängigkeit entscheidet, wird die Zukunft zeigen. Die Veränderungen könnten für das Entwicklerteam bedeutsam sein, aber im Moment bleibt alles noch in der Schwebe.