Disney startet die nächste Star Wars-Trilogie ab 2022

Danach erwartet uns alle 2 Jahre ein neuer Film

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Mit „The Rise of Skywalker“ wird die aktuelle Trilogie (7-9) von Star Wars gegen Ende des Jahres abgeschlossen sein. Wie geht es weiter? Disney kündigte heute an, dass die neue Trilogie, welche von den Produzenten von Game of Thrones umgesetzt wird, im Jahr 2022 starten wird.

Immerhin gibt es ein Jahr mehr Pause, als sich viele Fans ausgerechnet haben. So erschien The Force Awakens 2015, es folgte The Last Jedi 2017 und 2019 wird die Trilogie mit The Rise of Skywalker abgeschlossen sein. Also alle 2 Jahre ein neuer Star Wars-Film. Die Regel wird durchbrochen.

Werbung

So erscheint 2021 kein neuer Star Wars-Film, sondern erst 2022. Dafür kann man die Jahre-Regel der aktuellen Trilogie wieder für die neue anwenden. Doch was macht man ein volles Jahr?

Der Entschluss, sich eine kreative Pause zu nehmen, kommt nicht von ungefähr. Immerhin ist Disney dafür bekannt die Frucht so lange auszuquetschen, bis auch der letzte Tropfen Saft draußen ist. Und so sucht man nach einer neuen Strategie, um das Sci-Fi-Kino-Spektakel noch erfolgreicher zu machen. Immerhin haben die Avengers in Rekordzeit bald Avatar eingeholt. Trotz zweitem Kinoanlauf der bläulichen Pocahontas-Geschichte. Zwar alles „im Haus der Maus“, aber warum sollte man nicht intern Ambitionen haben noch mehr in die Kasse zu spülen?

Mehr zum Thema