PC-Spieler schreiben negative Kritiken für Deathloop wegen der verschiedenen Leistungsproblemen, der Grund dürfte wohl wo anders liegen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Deathloop bekam von der Fachpresse hervorragende Kritiken. Auf Metacritic.com steht der Titel von Arkane Studios derzeit bei 88/100, jedoch die User-Bewertung bei 4.6/10 – zumindest bei der PS5-Version. Bei den PC-Spielern bekommt der Shooter gar nur mehr 3.2/10 bei aktuell 90 Bewertungen. Der Grund liegt vor allem am Zustand des Spiels, der möglicherweise aufgrund der Verwendung von Denuvo zurückzuführen ist.
Denuvo ist eine Kopierschutz-Software, die sogar aus Österreich stammt. Doch immer wieder haben PC-Spiele Probleme damit, denn es drückt sich auf die Leistung aus. In Spielen, die Denuvo in der Vergangenheit verwendet haben, wurden zahlreiche Probleme gemeldet, darunter unter anderem Stottern und Bildrateneinbrüche, auch Deathloop dürfte hier leider keine Ausnahme machen. Denn vor allem auf Steam gibt es viele negative Stimmen.
Werbung
Aktuell gibt es 3.250 Rezensionen auf Steam für Deathloop, wobei 67% davon positiv sind. Insgesamt wird das Spiel aktuell als „Ausgeglichen“ in der Gesamtbewertung bei den Steam-Usern gesehen. Bei den negativen Kommentaren werden vor allem Leistungsprobleme erwähnt, die möglicherweise aufgrund von Denuvo auftreten. Stottern und Einbrüche der Bildrate scheinen die größten Kritikpunkte zu sein, und sogar Spieler mit High-End-PCs sind teilweise damit konfrontiert.
Deathloop könnte vielleicht das „Spiel des Jahres 2021“ werden. Aktuell liegen die Bewertungen für das Spiel sehr hoch. – (C) Arkane Studios
Spieler von Dishonored 2 am PC werden sich erinnern, dass auch dieser Titel mit Leistungsproblemen zu kämpfen hatte. Nur mit mehrmaligen Patches gelang es, dass das Spiel problemlos lief. Anscheinend hat man auch bei Deathloop seine Schwierigkeiten auf der PC-Plattform.
Die Reaktion der Spieler mit vielen negativen Kritiken ist daher nicht überraschend, auch größtenteils nur das Leistungsthema für diese Bewertung sorgt. Am Gameplay selbst haben nur die wenigsten Spieler etwas auszusetzen.
Auch vom Entwickler gibt es bereits eine Reaktion auf Reddit:
„In Bezug auf die Leistung sind uns Berichte bekannt, dass einige PC-Benutzer Stotterprobleme in Deathloop haben“, schrieb ein Community-Manager des Spiels.
„Wir untersuchen das Problem derzeit aktiv mit Priorität und werden Sie so schnell wie möglich mit genaueren Informationen versorgen.“
Der Shooter wurde vor dem Bethesda-Microsoft-Deal exklusiv für die PlayStation 5 angekündigt und auch vertraglich besiegelt. Wie lange die zeitliche Exklusivität andauert ist bekannt: Bis zum 14. September 2022. Erst dann werden auch Xbox-Spieler in den Genuss von Deathloop kommen können. Erst nächstes Jahr im September erscheint der Titel dann auch für den Xbox Game Pass, also für Xbox Series X/S und PC.
Werbung
Deathloop ist aktuell für PlayStation 5 und PC verfügbar und erschien am 14. September 2021.