CD Projekt Red veröffentlicht Patch 1.5 für Cyberpunk 2077, samt PS5- und Xbox Series X/S-Upgrade und kostenloser Demo-Version.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wird am Ende doch alles gut? CD Projekt Red hat heute endlich sein umfangreiches Update für Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Version 1.5 des Action-Rollenspiels optimiert den Titel für die Hardware von Sony PlayStation 5 (PS5) und Microsoft Xbox Series X/S.
Das Upgrade für die Next-Gen-Konsolen ist kostenlos und Spieler können selbstverständlich ihre Spielstände auf die neue Konsolenversion mitnehmen.
Werbung
Um mehr Spieler nach Night City zu bekommen, hat CD Projekt Red außerdem eine mehrstündige Demo-Version von Cyberpunk 2077 für PS5 und Xbox Series X/S, die nun auf den jeweiligen Plattformen zu finden ist.
Dank Patch 1.5 nutzt Cyberpunk 2077 die zusätzliche Leistung der neuesten Generation von Konsolenhardware und ermöglicht Raytracing-Features und 4K mit dynamischer Skalierung auf Xbox Series X und PlayStation 5, schnellere Ladezeiten und eine Vielzahl anderer visueller und technischer Verbesserungen.
Auf der PS5 wird das Spiel zusätzlich die adaptiven Auslöser und haptischen Feedback-Funktionen des DualSense-Controllers nutzen.
Die Info-Grafik zeigt Details zu FPS und Auflösung von Cyberpunk 2077 für PS5 und Xbox Series X/S. – (C) CD Projekt Red
Spieler, die Cyberpunk 2077 nicht einfach so das Vertrauen schenken möchten, können es dank einer zeitlich begrenzten Next-Gen-Demoversion ausprobieren. Die Testversion wird 30 Tage lang, bis zum 15. März, 17 Uhr (deutscher Zeit), verfügbar sein und Spielern die Möglichkeit geben, ihr Abenteuer nach dem Kauf fortzusetzen.
Der Entwickler hinter dem Spiel, CD Projekt Red, hat auch zwei Gameplay-Videos online gestellt. Einmal für die Xbox Series X und für die PlayStation 5.
Das neue Update bringt außerdem eine Vielzahl von Änderungen und Verbesserungen für alle Versionen von Cyberpunk 2077 mit sich. Diese reichen von weiteren Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen über Optimierungen am Gameplay und der Wirtschaft, der offenen Welt des Spiels, der Kartennutzung bis hin zu neuen Interaktionen für Beziehungen und einem überarbeiteten Fixer-System. Außerdem wurden neue kostenlose Zusatzinhalte integriert, darunter mietbare Wohnungen, neue Ausrüstung, Optionen zur Charakteranpassung und mehr.
Die vollständigen Patch-Notes (Deutsch) findet ihr auf der offiziellen Webseite des Spiels.
Werbung
Cyberpunk 2077 erschien erstmals im Dezember 2020 für PS4, Xbox One und Windows PC. Die PC-Version erhielt durchwegs gute Kritiken, aber vor allem die PS4-Version wurde als „unspielbar“ deklariert und verschwand kurze Zeit später aus dem PlayStation Store. Erst Monate später gab es ein Comeback für das Action-Rollenspiel.
Durch die Veröffentlichung von Patch 1.5 ist Cyberpunk 2077 ab sofort für Xbox Series X/S und PlayStation 5 als kostenloses Upgrade für aktuelle Besitzer der Xbox One- und PlayStation 4-Versionen oder als eigenständiger Kauf erhältlich. Das Spiel ist zusammen mit Patch 1.5 auch für Xbox One, PlayStation 4, Stadia und PC erhältlich.