Lesezeit: ca. 3 Min

Call of Duty 2026: Entwicklung im Stillstand – Was ist los?

Gerücht: Infinity Ward dürfte an der neuen Bewegungsfreiheit in Call of Duty: Modern Warfare 4 keinen Gefallen finden.

Artikel von Markus Bauer +

„Die Entwicklung von MW4 steckt derzeit in einer Sackgasse – das Team ist offenbar mit der Erzählung und den Spielmechaniken unzufrieden und Activision übt starken Druck auf das gesamte Studio aus“, so die Worte von BobNetworkUK auf X (vormals Twitter). Was ist dran an der Geschichte über den Entwicklungsstillstand von Call of Duty: Modern Warfare 4 (2026)?

Die Entwicklung des Call of Duty-Spiels für 2026, dass immerhin als Starttitel für die nächste Xbox-Konsole gilt, soll auf Eis liegen. Activision übt anscheinend starken Druck auf Infinity Ward aus, um die Entwicklung voranzutreiben. Dabei spalten sich die Geister über die „Bewegungsfreiheit“ im Spiel.

Werbung

Was ist Omnimovement und warum ist es umstritten?

Als Antwort auf einen Kommentar zu Spekulationen über den „Entwicklungsstillstand“ sagte Bob: „Oh ja, sie hassen diesen Mist anscheinend [in Bezug auf das Omnimovement].“

Omnimovement ermöglicht es den Spielern, in alle Richtungen zu sprinten, zu hechten und zu rutschen. Diese Bewegungsfreiheit ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Mechaniken und soll in zukünftigen Call of Duty-Titeln integriert werden. Infinity Ward scheint jedoch nicht begeistert von dieser neuen Mechanik zu sein.

Was ist bisher über das neue Call of Duty: Modern Warfare 4 (2026) bekannt?

Bisher gibt es keine konkreten Informationen zur Handlung. Es wird jedoch erwartet, dass das Spiel das Modern Warfare-Universum erweitert, das mit Modern Warfare (2019) neu gestartet wurde.

Werbung

Wie zuverlässig sind diese Informationen? Die Leaks stammen von BobNetworkUK, einer Quelle, die in der Vergangenheit bereits legitime Informationen zu Call of Duty preisgegeben hat. Dennoch sollten diese Berichte mit Vorsicht genossen werden, da es sich um frühe Entwicklungsphasen handelt. Sehr wahrscheinlich tritt der Titel erst in Kürze in „Vollproduktion“ ein.

Call of Duty: MW4 wurde bisher von Activision nicht angekündigt. Über den Xbox Series X-Nachfolger haben wir uns bereits Gedanken gemacht. Alles zur nächsten Xbox-Konsole.

Mehr zu Call of Duty

Mit dem Release von Black Ops 6 im Oktober 2024 knackte Call of Duty die 500-Millionen-Verkaufsmarke. Jetzt ist nur noch „Super Mario“ erfolgreicher als Videospiel-Franchise. Black Ops 6 brach bereits zum Release alle Rekorde der Reihe und dürfte dank des Game Pass-Supports so viele Spieler wie noch nie zuvor ein CoD zum Start erreicht haben. Das kommt nicht von ungefähr. Immerhin startet bereits am 1. November 2024 die erste Black Ops 6-Season und bringt Nuketown zurück, eine nostalgische Map aus früheren Zeiten. Nicht umsonst war bereits vielen Spielern zur Beta-Phase klar, dass dies das „beste Spiel seit Black Ops 3“ aus der Reihe werden dürfte.

Für das Call of Duty-Spiel des Jahres 2025 gibt es bereits die ersten Leaks. So soll eine besondere Wandsprung-Mechanik im nächsten Spiel hinzugefügt werden. Hingegen wurde ein mögliches Crossover von Call of Duty und Halo gecancelt.

Mehr zum Titel

Call of Duty

Mehr dazu...

Die größte Shooter-Serie dieser Welt. Call of Duty startete 2003 im Zweiten Weltkrieg. Das Spiel wurde von Infinity Ward entwickelt. Neben den linearen Einzelspieler-Kampagnen bilden die verschiedenen Mehrspieler-Optionen einen Hauptschwerpunkt der Reihe. Vor allem der Zombie-Modus kommt gut bei den CoD-Fans an. Mit Warzone (Battle Royale) erschien das erste Free-2-Play-Spiel für PC und Konsolen. 2023 wird Modern Warfare 3 erscheinen.

Publisher: ActivisionSysteme: PlayStation, Xbox, Windows

Mehr entdecken

Neu für dich!