Nun wurden die exakten Termine für jeden Kontinent bekannt gegeben, wann das DLC zum Download steht.
Sinan Huemer: Ich bin der Beweis, dass man durch zu viel Fernsehen und Videospiele nicht brutal wird. Man wird nervig. Fragt jeden der mir zuhören muss.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Das kommende DLC für Assassin’s Creed Valhalla: Wrath of the Druids steht kurz bevor. Auf dem Twitter Account von Ubisofts Assassin’s Creed Franchise wurde dafür nun ein genauer Zeitplan veröffentlicht. Damit herrscht nicht nur eine klare und offene Kommunikation mit den Spielern, sondern jeder Kontinent und jede Plattform wird einzeln adressiert. Der genaue Zeitplan für Wrath of the Druids unterscheidet sich minimal auf den einzelnen Plattformen.
📢 Worldwide release times for the Wrath of the Druids expansion (for real this time!) 📢
Werbung
Thank you for your patience! pic.twitter.com/jGl2qq5Bi4
— Assassin's Creed (@assassinscreed) May 12, 2021
Je nach Kontinent und Zeitzone wird der Download für das kommende DLC unterschiedlich freigegeben. Anhand des veröffentlichten Tweets, sieht jede:r Spieler:in auf dem Wrath of the Druids Zeitplan, wann dieser genau zum Download möglich sein wird. Unterschiede sind hier zwischen den Plattformen keine zu finden. Jedoch haben Nutzer eines Ubisoft Connect oder Epic Games Season Pass einen Vorsprung von 13 Stunden.
Generell sollte der Download aber bei uns in Europa am 13 Mai ab 00:01 verfügbar sein. Diese erste Erweiterung ist nur ein Teil der geplanten Roadmap für Assassin’s Creed Valhalla. Es soll im späten Frühling, oder auch Anfang des Sommers, ein weiteres großes Update folgen. Ebenso wie ein kostenloser neuer Spielmodus. Online gibt es bereits neben dem Trailer für das DLC auch bereits erste Gameplay Szenen zu sehen.
Assassin’s Creed Valhalla wird derzeit von Ubisoft so ziemlich ausgeschlachtet. Mit einer langen Roadmap Zeitplan kommend nach dem Wrath of the Druids DLC, soll das Game möglichst lange am Leben gehalten werden. Auch wenn es einige Spieler gibt welche diese Strategie bestimmt gerne spielen, so ist es bei weitem keine beliebte Handhabe in der Gaming Community. Abgeschlossene Geschichten werden seitens der Gamer vermisst.
Werbung
Es kann aber durchaus sein, dass Ubisoft diese Beschwerde nun endlich gehört hat. Denn es kursieren bereits erste Gerüchte, dass mit dem kommenden Assassin’s Creed Nachfolger, wieder eine abgeschlossene Geschichte und damit Back to the Roots als Weg gewählt wird. Aus Insider Kreisen heißt es „Es wird mehr wie Uncharted“. Eine gut erzählte Story mit packenden Gameplay Elementen kann Spieler oft mehr begeistern als 30 verschiedene DLCs.