Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Es sieht so aus, als würden wir im nächsten Jahr noch mehr Nintendo Switch-Konsolen in den Läden sehen!
Das Wall Street Journal hat erfahren, dass Nintendo plant, die Produktion des Nintendo Switch im nächsten Geschäftsjahr zu erhöhen. Leute mit direkten Kenntnissen in dieser Angelegenheit sagten, dass das Kyoto-basierte Unternehmen an einem Plan arbeitet, um 25 Millionen bis 30 Millionen Einheiten des Switch in seinem nächsten Geschäftsjahr produzieren zu lassen, das im April 2018 beginnt und am Ende im März 2019 endet.
Werbung
[amazon_link asins=’B075LSK284′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e3759839-c6e3-11e7-be2f-c9935941e381′]
Der Plan befindet sich noch in einem frühen Stadium, aber Nintendo hat bereits Geschäftspartner darüber informiert, so die Quellen. Nintendo könnte sogar versuchen, mehr zu produzieren, aber das hängt von der Akzeptanzrate ab, welche für die ersten Monate sehr gut war. Wenn es Nintendo bis zu diesem Datum gelingt, 25 Millionen bis 30 Millionen Einheiten zu produzieren, wurden insgesamt 50 Millionen Einheiten bis April 2019 (zwei Jahre nach der Veröffentlichung) ausgeliefert sein, was die Japaner mit der Wii in drei Jahren geschafft hat. Bis 2023, so Analysten, wird Nintendo beinahe 116 Millionen Konsolen verkauft haben.
Im nächsten Jahr sollen Metroid Prime 4 und Pokemon Switch, also zwei ganz große Titel, veröffentlicht werden. Damit sollten die ambitionierten Pläne von Nintendo auch aufgehen.