MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Heute um 23:00 Uhr (MEZ) findet die neueste Nintendo Direct-Präsentation statt. Darin werden wir neue Spiele sehen, die in der ersten Jahreshälfte 2023 erscheinen werden. Mit dabei ist auf jeden Fall The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, dass bereits heute einen Preis-Leak verfallen ist und eine große Bühne heute erhalten wird.
Die Fortsetzung von Breath of the Wild (2017; Switch, Wii U) ist eines der größten Videospiele, auf die wir uns 2023 freuen dürfen. Am 12. Mai ist es endlich soweit, wenn das neueste Abenteuer von Link veröffentlicht wird. Der Preis dürfte etwas höher ausfallen, als für „normale“ Spiele für die Nintendo-Konsole. Wie hoch wird der Preis des nächsten Zelda-Spiels?
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wird wohl 70 Euro kosten
Nintendo hat die Preisgestaltung bisher nicht bestätigt, aber eine Vorbestellung dürfte wohl heute um Mitternacht starten. Wahrscheinlich wird der Preis in der heutigen Nintendo Direct nicht angesprochen, dürfte aber wohl höher ausfallen als wie für andere Switch-Spiele. Damit wäre Nintendo in guter Gesellschaft: Sony und Microsoft haben ihre First-Party-Spiele der aktuellen Generation bereits preiserhöht. Für den Umfang, den man im Spiel erhaltet, dürfte wohl jeder Euro eine gute Investition für Zelda-Fans werden.
In den USA wurde der Titel für 69,99 US-Dollar (ca. 69,99 Euro) gelistet, bevor der Eintrag wieder entfernt wurde, wie „Wario64“ auf Twitter anmerkte.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Auch der Nintendo eShop in Kanada listet das Spiel mit 89,99 CAD, wie „Lbabinz“ auf Twitter zeigt.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023 für Nintendo Switch, der wohl letzte große Titel für die aktuelle Nintendo-Plattform. Die Switch 2 (oder wie immer der Nachfolger heißen mag) steht angeblich für 2024 in den Startlöchern. Damit würde Nintendo sieben Jahre nach Release der Switch eine neue Konsole auf den Markt bringen. Und müsste bereits einige First-Party-Titel dafür in Entwicklung haben, wie Metroid Prime 4, dass wohl nicht mehr für die Switch erscheint.