
Star Wars Jedi: Fallen Order 2: Titel-Enthüllung neckt “düsteres Spiel”
GamesInsider Jeff Grubb behauptet, dass der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order (2) "Survivor" heißen wird.
The Legend of Zelda: Ocarina of Time wurde nun in die World Video Game Hall of Fame in New York aufgenommen. Eine überfällige und mehr als berechtigte Aufnahme.
Mitten in New York befindet sich das Videospielmuseum The National Museum of Play mit dem The Strong Museum’s Video Game Hall of Fame. Es wurde erst im Jahr 2015 gegründet. Aufgrund des jungen Alters sind bis heute noch gar nicht so viele Videospiele dort vertreten. Es kann jederzeit von der Öffentlichkeit besucht werden. Weiters können Videospiele zur künftigen Aufnahme vorgeschlagen werden. So hat es nun auch endlich The Legend of Zelda: Ocarina of Time in die glorreiche Halle geschafft.
Die Videospielbranche muss sich immer wieder neu erfinden. Dies spiegelt sich vor allem in den vielen, zeitlosen Titel wieder, welche alle paar Jahre einen Meilenstein darstellen. Einer davon war ohne Frage im Jahr 1998: The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Das epische Abenteuer von Link über die Zeiten kann heute, wie damals noch immer alle mitreißen und gilt als eines der besten Videospiele aller Zeiten. Beispielsweise führt der Titel die Besten-Liste aller Konsolen auf metacritic.com an. Eine Seite, dessen Scores sich aus zahlreichen Kritiken ergeben.
Congratulations to the 2022 World Video Game Hall of Fame Inductees—Ms. Pac-Man, The Legend of Zelda: Ocarina of Time, Dance Dance Revolution, and Sid Meier's Civilization! pic.twitter.com/bYzanU3uSz
— The Strong Museum (@museumofplay) May 5, 2022
Weitere Aufnahmen in der World Video Game Hall of Fame, aufgrund von “Einfluss auf die Videospielindustrie oder Ausübung auf die Populärkultur und Gesellschaft im Allgemeinen”, sind in diesem Jahr:
Natürlich sind wir gleich schockiert wie ihr, dass ein Monster-Titel wie The Legend of Zelda: Ocarina of Time nicht schon viel früher aufgenommen worden ist. Die Konkurrenten der gepriesenen Titel waren übrigens Assassin’s Creed (2007), Candy Crush Saga (2012), Minesweeper (1990), NBA Jam (1993), PaRappa the Rapper (1996), Resident Evil (1996), Rogue (2007), and Words with Friends (2009).
Zwar finden sich schon lange Videospielklassiker wie Doom (1993), Mortal Kombat (1992), Street Fighter II (1991) oder gar Microsoft’s Solitaire (1990) ebenfalls in dieser Halle. Allerdings ist die Auswahl der Titel in der Halle noch gar nicht umfangreich. Momentan sind erst 36 Videospiele vertreten. Dafür ist Nintendo bereits sehr präsent. Folgende Nintendo Titel befinden sich aktuell in der World Video Game Hall of Fame:
Es ist offensichtlich, dass The Legend of Zelda: Ocarina of Time hier nicht fehlen darf. Zumindest ist The Legend of Zelda der erste Nintendo Titel, welcher im selben Genre doppelt vertreten ist. Schließlich unterscheidet sich Ocarina of Time, vom allerersten The Legend of Zelda, vor allem in dem geglückten Sprung in die Dreidimensionalität.
Weiters ist die Auswahl von Nintendo ein Beleg dafür, wie wichtig das japanische Unternehmen für die Videospielbranche bisher gewesen war und noch immer ist.
Quellen: twitter.com via museumofplay, museumofplay.org
Insider Jeff Grubb behauptet, dass der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order (2) "Survivor" heißen wird.
Ein neues PlayStation 5-Modell wurde offenbar von Sony registriert, ob es sich um eine PS5 PRO handelt?
Koop-Gameplay: Wenn man Gotham Knights gemeinsam spielen möchte, dann funktioniert das nur per Online-Modus!
Der Release-Termin für Starfield im November 2022 war vielen Bethesda-Mitarbeitern "zu früh", wie nun ein neuer Bericht offenlegt.
Die dritte Meisterschaft findet schon bald statt!
Die "Wii U-Situation" darf sich nicht wiederholen!
Techland gab heute bekannt, dass der erste Story-DLC für Dying Light 2: Stay Human auf September verschoben wurde.
Vom 20. bis zum 22. Mai begrüßt das Charlotte Convention Center in Charlotte, North Carolina, ein Live-Publikum für die Playoffs und das große Finale.
EA und Motive haben heute im Rahmen des „Crafting the Tension“ Entwickler-Livestreams angekündigt, dass Dead Space am 27. Januar 2023 erscheinen wird.
Der neueste Gotham Knights-Trailer enthielt viele neue Informationen, darunter keinen Release mehr für PS4 und Xbox One.