
Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Ein neues Video ist erschienen, das die Funktionen und Ladezeiten der Xbox Series X zeigt Major Nelson (Larry Hryb) von Xbox Live hat auf seinem Twitter-Account ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie die Xbox Series X eine Cloud-Version von Fallout 4 lädt.
Microsoft hat lange kommuniziert, dass die Xbox Series X / S für schnelle Ladezeiten ausgelegt ist. Viele denken vielleicht zuerst über Ladezeiten innerhalb eines Spiels nach, wie zum Beispiel, dass eine Multiplayer-Karte schneller geladen wird oder blitzschnell schnell reisen kann. Das von Major Nelson gepostete Video ist jedoch ein Beispiel dafür, wie schnell ein Spiel gestartet werden kann, indem der Spieler genau dort anfängt, wo er vor dem Beenden einer Sitzung aufgehört hat.
Werbung

Bekannt für lange Ladezeiten: Destiny 2 von Bungie. Auf der Xbox Series X wird das viel schneller gehen. – (C) Bungie
Wie in einem früheren Video gezeigt wurde, ermöglicht die Xbox Series X / S eine schnelle Wiederaufnahmefunktion, mit der Spiele genau dort wieder aufgenommen werden können, wo sie aufgehört haben. Dies funktioniert nicht nur mit X / S-Titeln der Xbox-Serie, sondern auch mit abwärtskompatiblen Spielen (wie Fallout 4 im Fall des Major Nelson-Videos). Darüber hinaus bedeutet das Speichern in der Cloud, dass jeder Fortschritt, den der Spieler im Xbox One-Spiel erzielt hat, gespeichert und somit mit der Xbox Series X / S erfasst werden kann.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Xbox Series X / S: Schnelle Ladezeiten sind die nächste Revolution für Konsolen-Games
Das Speichern von Clouds, das schnelle Nachladen und die sofortige Wiederaufnahme können für Destiny 2 oder Red Dead Redemption 2 – Titel mit notorisch langen Ladezeiten – von entscheidender Bedeutung sein. Insbesondere bei Open World- und Shared World-Spielen der aktuellen Generation kann es eine schmerzhafte Entscheidung sein, einfach eine andere Anwendung zu starten, da das Starten einer Sitzung bei der Rückkehr so lange dauert. Darüber hinaus können Ladebildschirme im Spiel ärgerlich lang sein. Die neueste Xbox-Konsole versucht, diese Probleme zu lösen.
Die nächste Konsolen-Generation wird nicht den „optischen Sprung“ machen, wie er noch zwischen Super Nintendo und Nintendo 64 erkennbar war, dafür werden wir zukünftig von „langen Ladezeiten“ befreit. Alleine schon dafür werden viele Spieler die nächste Konsolen-Generation lieben. PC-Spieler mit SSD-Festplatten wissen Bescheid.
Mehr zur Xbox Series X
Mit dem nächsten Firmware-Update der Xbox Series X (Januar / Februar 2020) kommen auch neue Funktionen hinzu, die etwas mit dem Smartphone zu tun haben werden.