Ob das für Europa auch Gültigkeit hat?
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Vor vielen Jahren hat Microsoft damit aufgehört, die Verkaufszahlen für die Xbox One zu melden. Der Abstand zwischen PS4 und Xbox One wurde immer größer, sogar in „Kernländern“ der Vorgängerkonsole Xbox 360. Nur Marktberichte liegen vor, wobei Microsoft diese nie kommentiert.
Letztes Jahr wurde die Xbox One X veröffentlicht und brachte einen deutlichen Schub in der aktuellen Konsolen-Generation. Die aufgemotzte 4K-Konsole kommt gut im Einzelhandel an, zumindest in den USA laut NPD (via WindowsCentral.com). Laut Mat Piscatella, einem Branchenanalysten bei NPD, läuft das Geschäft mit der X in diesen Jahr „phänomenal“.
Werbung
„Xbox One-Verkäufe zeigen das höchste Wachstum der drei großen Hardware-Plattformen in diesem Jahr in den USA, und insbesondere die Xbox One X hat sich phänomenal entwickelt … ein jährliches Wachstum wie dieses zu diesem Zeitpunkt im Zyklus war noch nie zuvor Die Einführung der Xbox One X und die Bereitstellung neuer Inhalte haben sich bereits gezeigt. Dies ist eine Trendwende, die der Markt noch nie zuvor gesehen hat. Dies gilt als phänomenal, wenn auch nicht marktführend“, so Piscatella über den Kurznachrichtendienst Twitter.
Schön das Microsoft nicht den Anschluss verliert. Um das Wachstum aufrechtzuerhalten, muss Microsoft weiterhin „die leistungsstärkste Konsole der Welt“ haben. Mal sehen was die nächste Generation bringt, welche voraussichtlich 2019 angekündigt wird.
[amazon_link asins=’B07GPM1FH8′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7c333af5-f416-11e8-9d9b-1fddb85fc824′]
Sowohl die „Xbox Scarlett“ (Arbeitstitel) wie auch die PlayStation 5. Aber auch Nintendo wird seine Switch modifizieren.