Nach Apples Erklärung für das Verbot von xCloud und Game Pass Ultimate von iOS hat Microsoft auf die Entscheidung reagiert.
Redmond, USA – Da das Project xCloud einen Monat vor dem endgültigen Start steht, sind viele gespannt darauf, das Angebot von Microsoft, dass als “Netflix of Gaming” bekannt ist, zu testen. Der Vergleich mit einer der größten Streaming-Plattformen ist jedoch möglicherweise nicht geeignet, da Project xCloud (mit dem Xbox Game Pass) nicht auf allen Geräten verfügbar ist. Gestern wurde bestätigt, dass xCloud nicht auf iOS läuft. Natürlich stellt sich die Frage: warum?
Microsoft und Apple haben geklärt, warum der beliebte Xbox Games Pass von Microsoft über den xCloud-Dienst nicht auf Apple-Geräten verfügbar ist. Apple bestätigte, dass der Grund für das Verbot von xCloud von iOS in der Unfähigkeit lag, jedes Spiel des Dienstes einzeln zu überprüfen.
Halo Infinite wird iOS-Spielern verwehrt bleiben. Schneidet sich Apple selbst ins Fleisch da sie den Xbox Game Pass nicht erlaubt?
Microsoft antwortete auf die Entscheidung in einem Kommentar an The Verge und beschuldigte Apple, seinen Dienst nach dem Ende des iOS-Testzeitraums von xCloud blockiert zu haben. Ein Microsoft-Sprecher erklärte die Doppelmoral, die Apple derzeit in Bezug auf Anwendungen hat, die sich auf Spiele konzentrieren, und behauptete, dass Apple “Spiele-Apps konsequent anders behandelt und mildere Regeln auf Nicht-Spiele-Apps anwendet, selbst wenn sie interaktive Inhalte enthalten”.
Der Verweis auf “Gaming-Apps” umfasst die Stadia Streaming-Plattform von Google, die neben xCloud ebenfalls verboten wurde. Microsoft führt weiter aus, dass die aktuellen Regulierungsstandards von Apple weder für Entwickler noch für Gamer von Vorteil sind. Der Tech-Riese aus Redmond (USA) erklärt, dass alle Spiele auf Xbox Game Pass von Organisationen wie dem ESRB und den jeweiligen regionalen Varianten bewertet und überprüft wurden. Aufgrund dieser vorherigen Überprüfung ist die Anforderung von Apple nicht erforderlich.
Microsoft schloss die Aussage gegenüber The Verge, indem es den Fans versicherte, dass das Unternehmen “entschlossen ist, einen Weg zu finden”, der xCloud und Xbox Games Pass auf die iOS-Plattform bringt. Es wurde deutlich, dass das Hauptziel des Programms darin besteht, den Spielern die Möglichkeit zu geben, “sich überall zu verbinden und zu teilen, egal wo sie sich befinden”.
Diese Nachricht hat viele im Gaming-Bereich verärgert, aber die Entscheidung war für viele, die die jüngsten Aktionen von Apple verfolgt haben, nicht allzu überraschend. Das Unternehmen hinter iPhone, iPad und Co hat begonnen, den Dienst durch Änderungen der Vorschriften zu bereinigen und über 15.000 Spiele aktiv aus dem App Store in China zu entfernen.
Da sich die Fans nach zweijähriger Wartezeit seit der Veröffentlichung der E3 2018 auf Project xCloud vorbereiten, ist es bedauerlich, dass eine bedeutende Spielerbasis bei der Veröffentlichung im nächsten Monat nicht an der neuen Cloud-Gaming-Technologie von Microsoft teilnehmen kann. Keinen Xbox Game Pass für iOS-Spieler also.
Project xCloud wird am 15. September für Android-Geräte gestartet. Samsung hingegen hat sich einen Exklusiv-Deal gesichert. Die Südkoreaner haben im März ihren eigenen Gaming-Dienst beendet. Jetzt wissen wir auch warum.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.