
Avatar: Frontiers Of Pandora – Release-Termin anscheinend geleakt
GamesDas Videospiel von Ubisoft, Avatar: Frontiers Of Pandora, soll laut einem Insider am 18. November 2022 erscheinen. Was ist dran am Release-Gerücht?
In der vorletzten Konsolen-Generation konnte Microsoft mit seiner Xbox 360 die PlayStation 3 lange im Zaun halten und war gleichauf, wenn nicht sogar lange Zeit besser unterwegs. Mit dem Start der vorherigen Xbox One dachte sogar der Schöpfer der Plattform: “Das war’s. Das ist das Ende.” – Mit dem Xbox Game Pass bestritt Microsoft einen neuen Weg, um sein “Ökosystem” zu stärken: Aber PlayStation Plus ist noch immer doppelt so stark, zumindest bei der Anzahl der Abonnenten. Vielleicht auch nur wegen dem Umstand dass es für Online-Gaming auf der PlayStation benötigt wird.
Microsoft hat ordentlich investiert. Letztes Jahr Bethesda. Dieses Jahr Activision. Eine Schockwelle durchbrach die Spielebranche. PlayStation musste nachziehen und erwarb kleinere Studios, aber auch Bungie, mit denen sie Live-Service-Spiele “ausbauen” möchten. Das einzige was PlayStation gegenüber Xbox nicht bieten kann: Ein gescheites Abo-Modell. Phil Spencer wusste, dass eine Art “PlayStation Game Pass” unvermeidlich war. Herausgekommen ist eine Verschmelzung von PS Now und PS Plus.
Name | Abonnenten-Anzahl (Stand Anfang 2022) |
---|---|
PlayStation Plus (PS Plus) | 48 Millionen |
Nintendo Switch Online | 32 Millionen |
Xbox Game Pass | 25 Millionen |
EA Play | 12 Millionen |
PlayStation Now | 3,2 Millionen |
… eine Bibliothek mit “kostenlosen” Spielen und anderer Vorteile. Aber das Sony-Modell als “Game Pass-Konkurrenten” anzusehen, muss man schon sehr unter Anführungszeichen setzen. Dennoch: Trotz seines fülligen Angebots hat der Xbox Game Pass nur die Hälfte der Abonnenten von PlayStation Plus.
Im Gegensatz zu PS Plus bekommen Xbox Game Pass-Besitzer First-Party-Spiele am Release-Tag obendrauf. Bei PlayStation wird man daran nichts ändern.
Wie @Zuby_Tech auf Twitter feststellte, hat der Xbox Game Pass rund 25 Millionen Abonnenten (laut Microsoft.com). PlayStation Plus hingegen hat rund 48 Millionen Abonnenten (laut Sony.com), während die PS Now weitere 3,2 Millionen Abonnenten hat. Rechnet man beide PlayStation-Angebote zusammen, kommt man auf 51,2 Millionen Abonnenten.
Was übrigens auch sehr bemerkenswert ist: Nintendo Switch Online hat 32 Millionen Abonnenten.
Some Of The Largest Gaming Subscription Services, Subscriber Counts:
(With PS Now Once Merged, 2nd Image)#Subcriptions #Services https://t.co/9Cn7RebDig pic.twitter.com/iTrCE0fdNU
— @Zuby_Tech (@Zuby_Tech) March 29, 2022
Gegen Netflix sehen aber alle Gaming-Abos alt aus, wie die Twitter-Grafik oberhalb zeigt. Netflix kommt nämlich auf 214 Millionen Abonnenten. Würde man das Account-Sharing dazurechnen, dann sehen wahrscheinlich mehr als eine Milliarde Menschen weltweit Netflix.
Das Videospiel von Ubisoft, Avatar: Frontiers Of Pandora, soll laut einem Insider am 18. November 2022 erscheinen. Was ist dran am Release-Gerücht?
Publisher kommt mit neun Spielen nach Köln, darunter mindestens vier Neuankündigungen!
Vier Gratisspiele.für Xbox Series X/S und Xbox One. Zwei davon auch für Xbox 360.
Nächstes Minecraft Spin-Off wird ein Action-Strategiespiel
Die erste Erweiterung "Trials of the Dragon King" erscheint am 18. Juli.
Das Horrorspiel The Quarry und Avengers: Infinity War haben eine bedeutende Gemeinsamkeit. Beide haben die selbe Technik verwendet.
FIFA 23 wird die letzte Fußball-Simulation von EA Sports sein, bevor es "EA Sports FC" heißen wird und soll Berichten zufolge nächsten Monat angekündigt werden.
Er zuckte zusammen und wollte ein realistisches Zelda!
Bowser verbündet sich mit Mario!
Bomberman, Mario + Rabbids, Megaman, Sonic und viele mehr!