Die Musik von Doom II (mit möglichen Inspirationen)
Nachdem wir uns im letzten Artikel den interessanten Soundtrack von Doom (1993) angehört haben, befassen wir uns nun mit dem…
Microsoft stellt laut Berichten einen Shooter von Industrie-Veteran John Romero und weitere von Bethesda finanzierte Spiele ein.
John Romero widerspricht Sandy Petersen über die DOOM-Hintergrundgeschichte. Eine ewige Diskussion rund um die Geschichte des Shooters.
Gemeinsam mit einem großen Publisher arbeiten John Romero und sein Studio an einem originellen Shooter.
John Romero räumt daheim auf und verkauft seine Tastatur, die er beim Spielen von Quake in zwei Teile gefaltet hat, an den Meistbietenden.
Die Game-Entwickler-Legende John Romero stellt klar, wie der Doom Guy wirklich heißt. Doom Guy.
Werbung
Der Vater des Ego-Shooters und Designer des originalen Wolfenstein 3D and Doom, John Romero, belastet das Battle Royale-Genre.
Nachdem wir uns im letzten Artikel den interessanten Soundtrack von Doom (1993) angehört haben, befassen wir uns nun mit dem…
Das erste Doom gilt aufgrund seiner damaligen 3D-Engine und Erfolges als Meilenstein der Videospielgeschichte und als Blaupause für alle Ego-Shooter,…
Tim Willits, der Regisseur von Doom, Rage und Quake, wird nach 24 Jahren von seiner Position bei id Software zurücktreten.…
John Romero. Diesen Namen kennen eingefleischte DOOM- und iD-Software-Fans nur zu gut. Er brachte in Zusammenarbeit mit John Carmack Spiele…
Adrian Carmack und John Romero kündigen im Stile der Abschlusssequenz von Star Wars 7: Die Macht erwacht eine Ankündigung an.…
Das aktuelle Doom (Doom 4) kommt nach dem offenen Beta-Test nicht gut weg, zumindest laut Meinung der Steam- und DailyGame-User,…