
The Medium: Neues Video zeigt uns, was es heißt ein Medium zu sein
GamesAuch eine aktualisierte Infografik für die PC Anforderungen wurde veröffentlicht.
Der Doom Guy bleibt der Doom Guy, wenn es nach John Romero geht. Immerhin bekam er in Doom 2016 und Doom Eternal den Namen „Doom Slayer“. Einer seiner Mitschöpfer hat sich eingemischt, um die Debatte für immer beizulegen.
John Romero ist Mitbegründer von id Software und Mitschöpfer von DOOM. Wie soll der Doom-Soldat nun heißen, über den man im Spiel die Kontrolle übernimmt? Seine Antwort? Ganz einfach: Doom Guy. Einfach und unkompliziert, geschnitten und trocken, keine weiteren Fragen notwendig. Romeros Autorität in dieser Angelegenheit sollte man nicht in Frage stellen.
Doom Guy's name is Doom Guy. https://t.co/jy9vBVKzPR
— 𝕵𝖔𝖍𝖓 𝕽𝖔𝖒𝖊𝖗𝖔 (@romero) October 9, 2020
Der Gedanke, dem Doom Guy einen Namen zu geben, ist ein modernes Konzept in First-Person-Shootern. DOOM 2016 und DOOM Eternal bezeichneten ihn als „Doom Slayer“. In einem früheren Beitrag beschrieb Romero selbst, dass der Held in der First-Person-Ansicht anonym war, weil man als Spieler „es selbst sein sollte“.
DOOM. Zukünftig Konsolen-exklusiv für die Xbox. – (C) id Software/Bethesda
John Romero und seine Frau machen derzeit ein Strategiespiel aus den 1920er Jahren, in ihrem Romero Games-Studios. Empire of Sin soll diesen Dezember erscheinen.
The Ancient Gods, der erste DLC für DOOM Eternal, startet am 20. Oktober 2020.
Auch eine aktualisierte Infografik für die PC Anforderungen wurde veröffentlicht.
Neil Druckmann, Creative Director von The Last of Us 2, geht auf die Frage ein, an welchen externen Spielmarke der Entwickler gerne arbeiten möchte.
Ein The Legend of Zelda-Fan erstellt ein Ocarina of Time-Video, um zu zeigen, wie das Spiel aussehen könnte, wenn es auf den Nintendo Switch portiert wird.
Wer auf Informationen zu einem Battlefield 3 Remaster hofft, sollte seine Erwartungen senken, da ein seriöser Leaker sagt, dass dies nicht passieren wird.
PlayStation 5-Scalper prahlen damit, 2.000 Konsolen gekauft zu haben, nachdem ihr Bot einen begrenzten Bestand des britischen Einzelhändlers GAME angegriffen hatte.
Die Fortsetzung der "Mutter des Battle Royale" soll bereits heuer eine Fortsetzung bekommen, für Smartphones, PC und Konsolen.
König Fußball gibt sich die Ehre in Fortnite.
CDPR-Chef Adam Badowski spricht über die E3 2018-Demo, über Verzögerungen und vieles mehr.
Das erwartet Xbox Game Pass-Spieler die kommenden Wochen! Control, Outer Wilds, The Medium und viele mehr stoßen in den Online-Dienst dazu!