Mit Hilfe eines Fehlers in Resident Evil 4 Remake ist es möglich abartig viel Munition für den Raketenwerfer zu haben.
Nein, es gibt keinen “Rocket Jump” in Resident Evil 4 Remake, aber die Anlehnung dazu kann ich mir einfach nicht verkneifen. Vielleicht habt ihr den Raketen-Hüpfer im unteren Seitenbereich von DailyGame.at bereits gefunden. Dieser macht eigentlich nichts anders, als euch vom unteren Bereich der Webseite nach oben zu schießen. Eben ein Rocket Jump. Junggebliebene Quake-Spieler werden sich daran noch erinnern. Leon kann davon in der modernen Interpretation von Resident Evil 4 nur davon träumen, dafür aber aus einem vollen Munitionsvorrat für den Raketenwerfer schöpfen.
Resident Evil 4 Remake bietet eine unglaubliche Auswahl an Waffen, aber nichts ist mächtiger als der Raketenwerfer. Und für Spieler die es besonders leicht mögen (davon soll es ja einige geben), gibt es nichts besseres, als mit voller Raketen-Power sich durch Resident Evil 4 durchzuballern.
Twitch-Streamer Regole veröffentlichte auf Twitter einen Clip, der zeigt, wie leicht man das Spiel durchspielen kann.
In dem besagten Clip, in dem Ashley und ein ehemaliger Rookie-Polizist von brennenden Felsbrocken attackiert werden, scheint es, dass Leon nachdem er durch Feuer verletzt wurde, von seinem Raketenwerfer auf seine Pistole gewechselt hat, was das Spiel impliziert. Durch diese interessante Wendung gibt es kein Halten mehr für das virtuelle Raketen-Gewitter.
RE4 Remake Infinite ammo glitch. It works with rocket launcher. 🙂 pic.twitter.com/Pu8scAW9oc
— Regole (@RegoleSlayer) April 18, 2023
Derzeit ist noch nicht ganz klar, ob der Glitch auch in anderen Teilen des Spiels funktioniert. Immerhin gibt es einen Raketenwerfer mit unendlicher Munition, aber erst dann, wenn man den Titel durchgespielt hat.
Den “unendlichen Raketenwerfer” bekommt man, nachdem man Del Lago besiegt hat und zum Händler zurückkehrt. Man muss also das Spiel einmal durch haben. Diese Waffe ist etwas ganz besonderes und hat daher auch seinen Wert! Je nach Schwierigkeitsgrad ändert sich der Preis.
Wer den “Infinite Rocket Launcher” für ein “New Game+” haben möchte muss noch tiefer in die Peseten-Tasche greife. Dann kostet das gute Stück 2.000.000 Peseten. Mit dem Raketenwerfer-Talisman kann man den Preis zumindest auf 1.600.000 Peseten senken. Um den Talisman zu bekommen, muss Leon drei Goldmarken am Schießstand verdienen und sie dann am Markenautomaten neben dem Aufzug eintauschen. Allerdings ist das eher zufällig, muss also eventuell öfters gemacht werden.
Resident Evil 4 Remake ist jetzt für PS5, PS4, Xbox Series X/S und Windows PC verfügbar.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.
Marvels Spider-Man 2-Gameplay enthüllt: Ein beeindruckendes Video, dass uns die Spielmechanik und Grafik des PS5-Spiels zeigt.