Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Sony hat kürzlich offiziell den PS5-Controller namens DualSense vorgestellt. Er verfolgt einen etwas anderen Ansatz als die bisherige PlayStation-Konsolenreihe, an der sie im Laufe der Jahre festgehalten haben. Er hat eine ganz andere Ästhetik, eine veränderte Ergonomie, neue Funktionen wie das haptische Feedback und adaptive Trigger sowie die neue Schaltfläche „Create“.
Ein Bereich, in dem viele hoffen, dass der Controller Verbesserungen erzielt, ist jedoch die Akkulaufzeit, die insbesondere beim DualShock 4 (PS4-Controller) im Laufe der Jahre viel Unmut ausgelöst hat. Und obwohl Sony nicht ausdrücklich gesagt hat, dass der DualSense in dieser Hinsicht besser sein wird als sein Vorgänger, haben sie gesagt, dass der Controller eine starke Akkulaufzeit haben wird.
Werbung
„Wir haben auch sorgfältig überlegt, wie wir eine lange Akkulaufzeit für den wiederaufladbaren Akku von DualSense aufrechterhalten können“, schrieb Hideaki Nishino, Senior Vice President für Plattformplanung und -management, im Blog-Eintrag, „und das Gewicht des Controllers so weit wie möglich durch neue Funktionen zu verringern wurden hinzugefügt.“
Dies bedeutet zwar nicht unbedingt, dass DualSense in Bezug auf die Akkulaufzeit einen Vorteil gegenüber DualShock 4 hat, wir hoffen jedoch, dass Sony bei der Arbeit an der Hardware der nächsten Generation das Feedback zum PS4-Controller berücksichtigt hat.
In der Zwischenzeit wurde auch bestätigt, dass der DualSense entgegen einiger Berichte immer noch über eine Audio-Buchse verfügt. Entwickler wie Naughty Dog zeigen sich davon begeistert.
Wenn ihr wissen möchtet wie der neue PS5-Controller in schwarz aussieht: Ein Fan hat sich dazu Gedanken gemacht.