Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Apple Watch-Besitzer werden enttäuscht sein zu hören, dass Pokémon GO auf dem Gerät eingestellt wird.
Ab dem 1. Juli 2019 kann man den beliebten Titel für Handys nicht mehr auf der Smart Watch von Apple (Link: Amazon.de) spielen.
Werbung
Hier findet ihr die Details direkt vom Pokémon GO-Entwickler Niantic:
Pokémon GO beendet offiziell die Unterstützung für Apple Watch-Geräte. Trainer, die die Apple Watch verwenden, können ihre Apple Watch nach dem 1. Juli 2019 nicht mehr mit Pokémon GO verbinden.
Warum findet diese Änderung statt?
Durch Abenteuer-Sync können Trainer ein Gerät statt zwei Geräten nutzen, um ihre Schritte zu zählen, Kumpel-Bonbons zu verdienen und Eier auszubrüten. Auf diesen Ansatz möchten wir uns verstärkt konzentrieren, damit Trainer für das optimale Spielerlebnis nur ein Gerät benötigen.Wie kann ich meine zurückgelegte Entfernung nun erfassen?
Trainer können Abenteuer-Sync nutzen, um ihre zurückgelegte Entfernung zu erfassen. Hierfür werden bestimmte Fitness-Apps mit Pokémon GO synchronisiert, sodass keine zusätzlichen Geräte wie die Apple Watch nötig sind. Weitere Informationen zu Abenteuer-Sync finden Sie in diesem Artikel.