Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Laut den Angaben von „The NPD Group“ gaben Gamer in den USA im Dezember 2018 über 3,4 Milliarden US-Dollar für Software, Hardware und Zubehör aus. Das ist ein leichtes Plus von 2% gegenüber dem Vorjahr. Der Anstieg ist vor allem auf Zubehör- und Game-Cards zurückzuführen.
Was Hard- und Software-Verkäufe nicht gut machen konnten, schafften also Zubehör- und Game-Cards. Natürlich liegt das auch daran dass Videospiele immer mehr Digital gekauft werden. Am PC-Gaming-Sektor passiert das fast ausschließlich.
Werbung
NPD erfasst den physischen Umsatz bei Einzelhändlern, erhält aber auch digitale Daten direkt von Publishern. Aber nicht jedes Unternehmen ist dabei. Beispielsweise teilt Nintendo seine Erstanbieter-Verkäufe nicht und Activision Blizzard stellt keine Battle.net-Verkäufe zur Verfügung.
[amazon_link asins=’B07BC272SC‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e3f188ce-38cb-4d33-817d-5785fa430e73′]
Für Nintendo war der Dezember ein wirklich großartiger Jahresabschluss. Insgesamt wird – nach vorläufigen Zahlen – der Nintendo Switch als meistverkaufte Konsole in den USA ausgegeben. Darüber hinaus ist Nintendo nun der größte Videospiel-Publisher von Software! Auch ein starkes Zeichen für die Exklusiv-Marken, die das japanische „Tradtionshaus“ am Gaming-Sektor besitzt.