Zahlreiche Nintendo Switch OLED-Käufer wissen nicht genau, wann sie ihre neue Konsole bekommen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wann bekommen Käufer ihr Nintendo Switch OLED-Modell? Weltweit wurden Vorbesteller darüber informiert, dass sie ihre neue Konsole später bekommen. Nicht nur in Deutschland und Österreich.
Es häufen sich die Versandprobleme mit der Nintendo Switch OLED, nicht nur bei uns. Verschiedene Einzelhändler aus Großbritannien, den USA und Australien können für morgen nicht die Nintendo Switch OLED ausliefern. Käufer stehen im Dunkeln.
Werbung
Henttee aus Großbritannien twitterte, dass der User seine neue Nintendo-Konsole erst kommenden Mittwoch kommen werde. Also 5 Tage später, als angenommen.
https://twitter.com/Hentee_/status/1446086977502253065
Der wichtigste Faktor, der für die 50 Euro teurere Switch OLED spricht, ist der Bildschirm. Im Gegensatz zur normalen Switch (2019-Modell) gibt es intern keine großen Änderungen, aber das größere 7-Zoll-OLED-Display macht den Unterschied. Es gibt noch weitere kleinere Ergänzungen wie den breiten verstellbaren Ständer, ein neues Dock (das angeblich 4K-tauglich wäre) und eine verbesserte Audio-Ausgabe.
Der Bildschirm ist eine bemerkenswerte Verbesserung. Das OLED-Modell fühlt sich allgemein „hochwertiger“ an, als eine normale Nintendo-Konsole.
Wem die 50 Euro mehr nicht stören, und wer auch gerne unterwegs auf einen größeren Bildschirm spielt: Ganz klar das OLED-Modell. Wer eine Standard-Switch daheim hat und meistens auch nur am Fernseher spielt: Der braucht sich keine neue Konsole holen. Außer Nintendo bringt in 2 Jahren tatsächlich eine Switch Pro, die auch tatsächlich 4K am Fernseher wiedergibt.
Die Nintendo Switch OLED-Modell erscheint am 8. Oktober 2021, auch wenn einige Käufer einige Tage länger warten müssen. Im stationären Handel wird es das eine oder andere Geschäft morgen geben, dass vielleicht eine Switch OLED lagernd hat. Bei Amazon.de ist die Konsole derzeit „nicht verfügbar“.
Ganze 6 Millionen Nintendo Switch Konsolen können aufgrund der Chip-Knappheit nicht produziert werden.
Werbung