Wird die Switch 2 den gigantischen Erfolg ihres Vorgängers wiederholen können? Die Meinungen der Experten fallen gemischt aus.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nach aktuellen Informationen soll die Nintendo Switch 2 in der ersten Jahreshälfte 2025 erscheinen. Mit einem voraussichtlichen Preis zwischen 400 und 500 Euro und einigen technischen Verbesserungen will Nintendo sowohl alte Fans als auch neue Spieler ansprechen. Die Konsole soll kompatibel mit den meisten Spielen der ursprünglichen Switch sein – eine kluge Entscheidung, denn mittlerweile wurden weltweit über eine Milliarde Spiele für die erste Switch verkauft.
Die erste Nintendo Switch hat zwischen 2017 und heute unglaubliche 146 Millionen Einheiten verkauft und ist eine der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten. Doch Analysten sind sich einig: Diese Zahl zu übertreffen wird schwierig.
Werbung
Der enorme Erfolg der ersten Switch war eine Ausnahme. Die Konsole kombinierte innovatives Design, zugängliches Gameplay und einen günstigen Preis – eine Mischung, die schwer zu toppen ist. Obwohl die Switch 2 mit besseren technischen Daten und neuen Features lockt, wird sie vermutlich vor allem bei treuen Nintendo-Fans gut ankommen. Analyst George Jijiashvili erwartet (via IGN.com), dass die Switch 2 im ersten Jahr etwa 14 Millionen Einheiten verkaufen wird – ein solider Start, aber wohl nicht genug, um ihren Vorgänger langfristig zu überholen.
Nintendo setzt auf starke Spiele, um die Switch 2 erfolgreich zu machen. Ein neues 3D-Mario, Mario Kart 9, ein Zelda-Titel (oder vielleicht ein Upgrade zu BotW) und vielleicht ein neues Pokémon könnten echte „System-Seller“ sein. Auch eine Fortsetzung von Animal Crossing: New Horizons wäre ein besonderer Hit. Besonders wichtig ist außerdem die Unterstützung durch Drittanbieter, die bei der ersten Switch zögerlich waren. Nach dem Erfolg der Vorgänger-Konsole sollte die Einstellung gegenüber der Switch 2 deutlich besser ausfallen.
Selbst wenn die Switch 2 die Verkaufszahlen der ersten Switch nicht erreicht, bleibt Nintendo in einer starken Position. Mit beliebten Franchises wie Super Mario, Zelda und Pokémon, kombiniert mit der Möglichkeit, ältere Switch-Spiele weiterzuspielen, spricht die Konsole eine breite Zielgruppe an. Analysten loben die Strategie als „sicher, aber effektiv“. Nintendo setzt auf Evolution statt Revolution – das könnte genau der richtige Weg sein. Das eine „zweite Wii U“ droht? Hoffentlich nicht. Derzeit sieht es zumindest nicht danach aus.
Die Switch 2 wird wohl keine neuen Verkaufsrekorde aufstellen, aber das muss sie wahrscheinlich auch gar nicht.
Werbung