DailyGame // Gaming // Playstation // Hideo Kojima bestätigt: GTA 6 beeinflusste Release-Termine, auch Death Stranding 2
Hideo Kojima spricht über die Auswirkungen von GTA 6 auf den Release-Kalender. Auch Death Stranding 2 musste seinen Termin ändern.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Hideo Kojima, der legendäre Director von Metal Gear Solid und Schöpfer von Death Stranding, hat in einer kürzlichen Episode seines „A Hideo Kojima Radio“-Podcasts offen über die Auswirkungen von GTA 6 auf die Veröffentlichungstermine anderer Spiele gesprochen. Kojima bestätigte, dass das überaus erfolgreiche Grand Theft Auto VI (GTA 6) einen tiefgreifenden Einfluss auf den Zeitplan von Death Stranding 2: On the Beach hatte und Entwickler und Publisher weltweit dazu gezwungen hat, ihre Termine anzupassen.
Kojima erklärte, dass die Release-Daten von Blockbuster-Spielen wie GTA 6 für andere Studios zu einer echten Herausforderung werden. „Manche sagen, dass GTA vielleicht im November erscheinen könnte“, erklärte er. „Sobald dies angekündigt wäre, würden sich alle anderen zurückziehen, um der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen.“ Kojima vergleicht die Situation mit einem potenziellen Blockbuster-Film wie einem Mission Impossible-Film: „Wenn ein solcher Film im Mai herauskommt, würde niemand in diesem Monat konkurrieren wollen“, sagte er (via Genki_JPN auf X.com / Insider-Gaming.com).
Werbung
Kojima verriet, dass der ursprüngliche Plan für Death Stranding 2 die Veröffentlichung im September 2025 vorsah. Doch angesichts der Unsicherheit rund um die Veröffentlichung von GTA 6 und der Tatsache, dass Publisher in einem solchen Fall ihre Veröffentlichungstermine vermeiden, entschloss sich Kojima, den Termin zu verschieben. Der neue Erscheinungstermin von Death Stranding 2 ist nun der 26. Juni 2025. Diese Entscheidung, die in der Branche auf großes Interesse stößt, verdeutlicht, wie stark das Grand Theft Auto-Franchise weiterhin den Spielemarkt dominiert.
Die Bestätigung von GTA 6 für den 26. Mai 2026 hat offenbar für Erleichterung bei den Publishern gesorgt, die nun für das Jahr 2025 ihre eigenen Release-Termine festlegen können, ohne befürchten zu müssen, direkt mit Rockstars neuem Titel zu konkurrieren. Da GTA 6 als eines der größten und meist erwarteten Spiele aller Zeiten gilt, stellt sich die Frage, wie andere Entwickler ihre Zeitpläne anpassen müssen, um die Aufmerksamkeit der Spieler nicht zu verlieren. Vielleicht wird Death Stranding 2 verschoben, damit Kojima und sein Team mehr Zeit zum „Polieren“ haben. Aber das ist derzeit nur meine Vermutung.
Die Art und Weise, wie GTA 6 das gesamte Jahr 2025 beeinflussen wird, dürfte auch Auswirkungen auf zukünftige Veröffentlichungsstrategien der gesamten Branche haben. Es bleibt abzuwarten, wie Grand Theft Auto VI den Markt beeinflusst, sowohl in Bezug auf die Verkaufszahlen als auch die Marketingstrategien von anderen Entwicklern und Publishern.
Kojima zeigt sich optimistisch, dass Death Stranding 2 auch ohne den ursprünglichen September-Termin erfolgreich sein wird, aber es ist klar, dass die schiere Größe eines Rockstar-Spiels eine bedeutende Herausforderung für die gesamte Branche darstellt. Jetzt eben im Jahr 2026.