One-Game-Show?

GTA 6 wird den Gaming-Markt nicht dominieren, sagt PlayStation-Entwickler

GTA 6 wird das größte Gaming-Event des Jahres. Haben andere neue Spiele, vor allem Indie-Titel daher überhaupt keine Chance mehr?

Grand Theft Auto VI (GTA 6) - (C) Rockstar Games
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Grand Theft Auto VI (GTA 6) wird das größte Gaming-Event des Jahres, doch bedeutet das automatisch, dass andere Spiele darunter leiden? Laut einem PlayStation-Entwickler nicht. Er glaubt sogar, dass Rockstars Blockbuster dem gesamten Gaming-Markt einen Schub geben wird.

Droht eine Gaming-Dürre wegen Grand Theft Auto VI?

Seit Rockstar Games Ende 2023 den ersten Trailer zu GTA 6 veröffentlicht hat, ist die Gaming-Welt im Ausnahmezustand. Das Open-World-Epos soll Ende 2025 erscheinen, doch seitdem hält sich Rockstar mit weiteren Details zurück. Manche Fans befürchten sogar, dass sich der Release ins Jahr 2026 verschieben könnte.

Werbung

Gleichzeitig sorgen sich einige Entwickler, dass ihre Spiele neben einem Giganten wie Grand Theft Auto VI untergehen könnten. Laut Berichten sollen manche Studios ihre Marketingpläne zurückhalten, um nicht von Rockstars Hype erdrückt zu werden. Doch Greg Rice, einer der führenden Köpfe bei PlayStation im Bereich Indie-Games, sieht die Sache ganz anders.

Grand Theft Auto VI (GTA 6) - (C) Rockstar Games

Grand Theft Auto VI (GTA 6) – Bild: Rockstar Games

GTA 6 wird dem Gaming-Markt helfen können

Rice sprach mit GamesRadar.com über die möglichen Auswirkungen von GTA 6 und zeigte sich optimistisch:

„GTA 6 wird das größte und beste Spiel des Jahres, keine Frage. Aber ich höre oft von Entwicklern, dass sie Angst haben, es könnte den ganzen Markt für sich beanspruchen. Ich denke jedoch, dass die Branche mittlerweile gereift ist. Es gibt genug Platz für GTA und für viele andere Spiele.“

Seiner Meinung nach bringt GTA 6 sogar neue Spieler ins Gaming-Universum:

„Viele Gamer werden sich ausschließlich auf GTA 6 konzentrieren, aber das ist nicht unbedingt schlecht. Das könnte sogar dazu führen, dass neue Leute eine Konsole kaufen und dann auch andere Spiele entdecken.“

Für Rice ist Rockstars neuester Ableger deshalb kein Konkurrent für kleinere Studios – im Gegenteil. Durch den Hype um GTA 6 könnte der gesamte Markt wirtschaftlich profitieren und vor allem mehr Aufmerksamkeit erhalten. Immerhin wird GTA 6 nichts anders als das teuerste Entertainment-Produkt, dass wir jemals erhalten haben. Kein Kinofilm aus Hollywood wird hier mithalten können.

Neben Rockstar werden auch Sony und Microsoft daran verdienen, nachdem Grand Theft Auto VI (GTA 6) vorerst nur für PlayStation 5 (PS5) und Xbox Series X/S angekündigt wurde. Angeblich erscheint die PC-Version bereits 2026. Über eine Nintendo Switch 2-Version können wir vielleicht ab dem 2. April sprechen, wenn Nintendo die ersten Spiele enthüllt.

Werbung

Mehr Infos
Mehr zum Thema