Leider noch ohne ein Datum zu nennen
Sinan Huemer: Ich bin der Beweis, dass man durch zu viel Fernsehen und Videospiele nicht brutal wird. Man wird nervig. Fragt jeden der mir zuhören muss.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nintendo hat kommende Nintendo Switch-Exklusivtitel skizziert und Metroid Prime 4, das seit langem fehlt, weiterhin als Spiel für die Switch aufgelistet. Im Rahmen seines neuesten Finanzberichts (der Verkäufe und Gewinne gesteigert durch „Tears of the Kingdom“ und den „Super Mario Bros. Movie“) hat Nintendo alle kommenden und angekündigten Spiele für die Nintendo Switch aufgelistet.
Werbung
Besonders bemerkenswert ist, dass die Liste der Nintendo Switch Games Metroid Prime 4 enthält (das immer noch einen vorläufigen Titel und ein Veröffentlichungsdatum von ‚TBA‘ trägt). Hier ist die Liste in voller Länge:
Metroid Prime 4 hat eine tumultartige Entwicklung durchgemacht, seit es vor drei Jahren angekündigt wurde. Die Entwicklung wurde 2019 mit Hilfe von Retro Studios, dem Entwickler der originalen Metroid Prime-Spiele, neu gestartet. Nintendo erklärte damals, dass die Entscheidung getroffen wurde, weil der vierte Teil „nicht die Standards erreicht hat, die wir uns für eine Fortsetzung der Metroid Prime-Serie wünschen“. Obwohl es nicht von Nintendo bestätigt wurde, berichtete Eurogamer, dass Metroid Prime 4 von Bandai Namco Studios Singapore entwickelt wird.
Seitdem hat Nintendo zu einem Switch Release für Metroid Prime 4 geschwiegen, was einige vermuten lässt, dass das Spiel entweder in der Entwicklungshölle steckt oder sich darauf konzentriert hat, auf dem Next-Gen-Nachfolger der Switch zu starten, der Gerüchten zufolge Ende 2024 auf den Markt kommen soll.
Metroid Prime 4 tauchte nicht während des Nintendo Direct im Juni auf, aber da Nintendo das Spiel immer noch als Titel für die Switch auflistet, besteht die Möglichkeit, dass das Unternehmen plant, es später im Jahr 2023 erneut zu enthüllen, als sein letztes Nintendo Switch-Spiel und gleichzeitig als Starttitel für die Next-Gen-Konsole, ähnlich wie Breath of the Wild das letzte Wii U-Spiel von Nintendo war und gleichzeitig ein Starttitel für die Switch.