
Feiern RTS wie Command & Conquer ein Comeback? – Tempest Rising angekündigt
GamesTHQ Nordic lässt das klassische RTS-Gameplay wieder aufleben. Tempest Rising soll 2023 erscheinen.
The Elder Scrolls V: Skyrim ist vielleicht neun Jahre alt, aber man kann es jetzt auf ein völlig neues Leistungsniveau bringen. Dies ist einem neuen PC-Mod zu verdanken, der die Bildwiederholfrequenz des RPG-Spiels von 60 Hz auf 300 Hz erhöht, wenn der Vollbildmodus auf unterstützten Displays ausgeführt wird.
Die Monitor-Aktualisierungsrate Uncap Skyrim-Mod vom Entwickler SlavicPotato behebt eine Funktion des Spiels. Der Vollbildmodus wird mit 60-Hz-Einstellungen ausgeführt, auch wenn man auf einem PC mit einer höheren Rate zockt. Es ist zwar möglich, eine Problemumgehung zu finden, um eine höhere Framerate zu erzielen, aber der Mod hilft dabei, die Ergebnisse einfacher zu erzielen.
Der Modder erklärt: “Mit diesem Patch sollte das Spiel die höchste verfügbare Bildwiederholfrequenz im Vollbildmodus (bis zu 300 Hz) auswählen.” Damit können Skyrim-Spieler mit 120-Hz-, 144-Hz- und 240-Hz-Monitoren die neuen Ergebnisse erzielen.
SlavicPotato weist darauf hin, dass neben dem Mod einige Datei-Optimierungen vorgenommen werden müssen, um die höheren Frameraten freizuschalten. Befolge daher unbedingt deren Anweisungen, damit der Mod reibungslos funktioniert. Denkt natürlich daran: Mods sind kein Spielzeug. Sichert eure Dateien zuvor.
Du kannst den Skyrim Monitor Refresh Rate Uncap-Mod von den Nexus-Mods herunterladen.
Wir sind schon auf eine Fortsetzung der The Elder Scrolls-Reihe gespannt. Immerhin haben wir bis heute nur einen Mini-Trailer gesehen, der nichts aussagte. Gerüchten zu folge hat Bethesda die Entwicklung von Starfield abgebrochen, um sich auf ein neues TES-Game zu konzentrieren. Wir sind gespannt, wann TES 6 tatsächlich erscheinen wird. Wie gesagt, der letzte Titel der Serie ist bereits 9 Jahre alt.
Welche Versionen gab es bis jetzt für The Elder Scrolls V: Skyrim? Wir haben euch alle Versionen aufgeschlüsselt, die bisher erschienen sind bzw. angekündigt wurden.
THQ Nordic lässt das klassische RTS-Gameplay wieder aufleben. Tempest Rising soll 2023 erscheinen.
Endlich haben wir Gewissheit! Der Entwickler sagt, das Hogwarts Legacy am 10. Februar 2023 erscheinen wird.
CS:GO in Source 2 ist etwas worauf viele Millionen Spieler weltweit warten. Valve hat kein Update für uns parat, dafür Fans.
Vier Jahre später erfahren wir wie eine mögliche Einzelspieler-Kampagne von Call of Duty: Black Ops 4 ausgesehen hätte.
Mitglieder der PS PLUS Extra und Premium Services dürfen sich ab dem 16. August über zahlreiche Neuzugänge freuen.
Gibt es eine Verbindung zwischen Starfield und Fallout? Der Gameplay-Trailer hat anscheinend mehr verraten, als auf dem ersten Blick erkennbar war.