Minecraft sieht einer Art „Ray Tracing“ wie Minecraft 2 aus – Muss man gesehen haben!

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Es ist Minecraft, aber nicht so, wie wir es kennen. Wirklich nicht so! Die neueste Version des beliebten Shader-Packs SEIC (Unbelievable Shaders) von Sonic Ether implementiert die Pfadverfolgung, eine Rendering-Methode, die der von Ray Tracing ähnelt, und die Ergebnisse sind erstaunlich.

Die Videos sehen besser aus als die Screenshots, schon fast wie Minecraft 2.0.

Werbung

Die indirekte Beleuchtung sieht sehr interessant aus.

Natürlich ist es für das Erstellen von Grafiken aus Minecraft ein starkes Setup erforderlich. Notglacier, der Benutzer, der die Videos auf Twitter gepostet hat, sagte, er habe zwischen 25 und 40 fps von einem Rig mit i9-9900k-CPU und GTX 1070 Ti (Link: Amazon.de) erhalten.

Die neueste Version von SEUS ist derzeit nur für Patreon-Unterstützer verfügbar, aber ich bin mir sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis sie in die allgemeine Version aufgenommen wird.

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema