Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!"Wir hoffen auf eine lange und fruchtbare Beziehung" heißt es von LEGO
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Versteh uns nicht falsch, die Super Mario Lego-Enthüllung Anfang dieser Woche war großartig und alles, aber wo sind die Sets von The Legend of Zelda und Donkey Kong? Sie wären großartig, oder? Nintendo und LEGO werden es vielleicht sogar bringen. Die Chancen stehen echt gut.
Während eines kürzlichen Interviews mit der LEGO-Fansite The Brothers Brick wurde Jonathan Bennink, Design Manager im LEGO Creative Play Lab und Leiter für digitales Design bei LEGO Super Mario, gefragt, ob Nintendos andere Marken in LEGO-Sets umgewandelt werden könne.
Werbung
Obwohl er noch keine „Einzelheiten“ mitteilen konnte, sagte er, das LEGO Team sei offen für die Idee:
„Sie [Nintendo] haben viele sehr aufregende Marken, die wir vielleicht machen oder nicht machen.“
LEGO hat offenbar in den letzten vier Jahren nicht mehr mit Nintendo zusammengearbeitet, nur um eine Welle zu veröffentlichen. Es hofft auf eine langfristige Partnerschaft mit dem japanischen Videospielgiganten:
„Wir haben vier Jahre lang nicht daran gearbeitet, nur um eine Welle von Produkten herauszubringen. Wir hoffen auf eine lange und fruchtbare Beziehung zu Nintendo und ihren Marken und freuen uns sehr darauf, längerfristig mit ihnen zusammenzuarbeiten.“
Also los geht’s – die Partnerschaft zwischen Nintendo und LEGO könnte weit über die Super Mario-Sets hinausgehen.
Welche LEGO-Sets könnt ihr euch vorstellen? Eine Mario Kart-Rennstrecke, das Schloss von Hyrule oder …? Sagt es uns doch in den Kommentaren!
Werbung