Auf die Besen, fertig... los!
Liebe Harry Potter Fans und ihr die ihr Hogwarts Legacy gefeiert habt, Warner Bros hat euch gehört! Und natürlich sind die nicht blöd und wissen genau wie man eine weitere Geldquelle erschafft. Jetzt wissen wir auch wirklich warum Quidditch nicht Teil von Hogwarts Legacy war. Weil Warner genau wusste, dass sie Harry Potter: Quidditch Champions als Multiplayer Titel in der Pipeline haben!
Calling all Beaters, Chasers, Keepers, and Seekers! Harry Potter: Quidditch Champions limited playtest signups are live now! Sign up at https://t.co/E9cQekLOzV. #QuidditchChampions pic.twitter.com/AQhKfg4NKD
WERBUNG— Warner Bros. Games (@wbgames) April 17, 2023
Laut einem offiziellen Tweet von Warner Bros. Games befindet sich Harry Potter: Quidditch Champions bereits in der Playtestphase. Oder besser gesagt, man kann sich dafür nun eintragen, um unter den ersten Menschen zu sein die es probieren können. Das lässt aber wiederum dennoch darauf schließen, dass das Spiel bereits gute Fortschritte in der Entwicklung gemacht hat. Und wenn dieser Clip tatsächlich das Spiel auch repräsentieren soll, haben wir allen Grund zur Freude.
Denn wenn wir ganz genau hin sehen, lässt sich klar sehen welchen Kurs Warner Bros. Games mit diesem Spiel verfolgt. Die Grafik des Games erinnert an so Spiele wie Fortnite, Knockout City und ähnliche Gameplay fokussierte Spiele. Spiele bei denen die Grafik des Spiels oder der Realismus der Figuren zur Nebensache gemacht wurde. Man vertraut dabei auf “Comic-Look” oder auch “Cartoonige” Charaktere, weil die Entwicklung sich auf ein möglichst starkes Spielerlebnis konzentriert.
Wenn ihr mich fragt, ist das eindeutig ein gutes Zeichen für das Spiel. Denn der Sport Quidditch selbst ist komplex genug. Da sollte wirklich die komplette Aufmerksamkeit der Entwickler hinein fließen. Ich muss sagen, dass dies jetzt Vorfreude macht auf Harry Potter: Quidditch Champions. Unter Anderem, weil ich endlich mal die Regeln dieses Sports hands-on kapieren will.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.