Startseite / Games / Halo Infinite: Monster Energy-Promo wird trotz Spielverzögerung fortgesetzt
Halo Infinite: Monster Energy-Promo wird trotz Spielverzögerung fortgesetzt
Obwohl sich Halo Infinite verzögert, wird eine Marketing-Aktion mit Monster Energy fortgesetzt, mit der Fans ihre Belohnungen für später "einzahlen" können.
Halo Infinite - (C) 343 Industries, Xbox Game Studios
Das Wichtigste in Kürze
Halo Infinite: Marketing-Codes werden verlängert
Monster Engery-Deal: Nicht alle Preise sind Halo Infinite In-Game-Artikel
Der Ego-Shooter von 343 Industries erscheint irgendwann 2021
Redmond, USA – Es ist nicht ungewöhnlich, dass AAA-Games wie Halo Infinite Markengeschäfte und Marketing-Aktionen übernehmen. Im vergangenen Monat hat Halo Infinite eine Partnerschaft mit Monster Energy bekannt gegeben, um Spielern doppelte XP sowie die Chance zu bieten, eine brandneue Xbox Series X mit dem im Paket enthaltenen Spiel zu gewinnen. Es scheint, dass die Werbung trotz der Ankündigung von Microsoft den Ego Shooter zu verschieben, stattfinden wird. Fans des Engery-Drinks starten also mit einigen Codes zum Start, irgendwann im Jahr 2021.
Die Verzögerung von Halo Infinite bis zu einem unangekündigten Zeitpunkt im Jahr 2021, die auf Entwicklungsprobleme aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie zurückzuführen ist, wurde Anfang dieser Woche zusammen mit dem offiziellen Veröffentlichungsfenster der Xbox Series X im November bekannt gegeben. Trotzdem hat Monster Energy frech einen Tweet veröffentlicht und bemerkt, dass trotz der Absage öffentlicher Versammlungen die Halo Infinite-Promotion weiterhin stattfinden wird.
Halo Infinite: Marketing-Codes werden verlängert
Das „Bank Now, Play Later“-System für diese Aktion war laut der Informationsseite von Monster Energy, die am 27. Juli online ging, vor der Verzögerung eingerichtet. Spieler können zwischen dem 1. September und 31. Dezember 2020 Codes einlösen, die auf Halo Infinite- Dosen in limitierter Auflage gefunden werden können. Tatsächlich beginnt der Q & A-Teil der Seite mit: „Monster und Halo Infinite treiben alle Elemente der Aktion mit voller Kraft voran.“
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Monster Engery-Deal: Nicht alle Preise sind Halo Infinite In-Game-Artikel
Es gibt Elemente der Aktion, die nicht speziell mit dem verspäteten Titel zusammenhängen, z. B. die Teilnahme an einem Gewinnspiel für ein „Schwerelosigkeitserlebnis“ in Paris, Frankreich. Monster Energy versichert den Fans jedoch auch, dass sie einen Download-Code für Halo Infinite erhalten können, der „sobald es im Jahr 2021 veröffentlicht wird“ verwendet werden kann, obwohl einige die Verzögerung des Spiels immer noch als einen Schlag für den Start der Xbox Series X in diesem Jahr ansehen. Ob man sich das in Redmond, der Firmenzentrale von Microsoft, richtig überlegt hat?
Diese Enttäuschung von Fans, die sich auf diesen Titel der nächsten Generation freuten, wurde von 343 Industries- und Microsoft-Führungskräften angesprochen. Xbox-Chef Phil Spencer entschuldigte sich bei Halo-Fans in Gary Whittas Talkshow auf Twitch in dieser Woche.
Der Master Chief muss noch ein wenig länger warten, bis er auf der Xbox Series X durchstarten kann.
Aber nicht jeder hat die Verzögerung als negativ empfunden. Viele Fans haben die Verzögerung von Halo Infinite mit positiven Reaktionen auf Social-Media-Websites wie Twitter getroffen und die Entwickler dafür begrüßt, dass sie bereit waren zuzugeben, dass sie mehr Zeit brauchten, um das Spiel unterhaltsam zu gestalten. Es gibt viele Verbesserungen, auf die sich 343 Industries konzentrieren könnte, und hoffentlich wird sich die Werbung von Monster Energy dadurch insgesamt mehr lohnen.
Halo Infinite wird voraussichtlich irgendwann im Jahr 2021 für PC, Xbox One und Xbox Series X veröffentlicht. Es hätte auch eine Alternative anstatt der Release-Verschiebung gegeben.
DAILYGAME NEWSLETTER
Games-News, Reviews, Tipps & Tricks, Filme und Serien die Spaß machen!
Jeden Mittwoch und Samstag in deinem Postfach.
Ursprünglich ein Half-Life 2-Mod, der auf Alien Swarm aus dem Jahr 2010 basiert. Das Echtzeit-Strategiespiel Half-Life Lambda Wars ist nach 13 Jahren in der Entwicklung gestartet.
Gran Turismo 7 wird auf das Jahr 2022 verschoben, wobei PlayStation als Grund für die Entscheidung "Covid-bezogene Produktionsherausforderungen" nennt.
Eigentlich war das zweite große Update für Cyberpunk 2077, Patch 1.2, für Februar 2021 geplant. Doch nach dem Cyberangriff auf CD Projekt wurde der Patch verschoben!