ca. 3 Min lesen

„Half-Life: Alyx“ – Story- und Gameplay-Details enthüllt

Artikel von Markus Bauer +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Ich hab es schon 2016, 2006 und eh schon immer gewusst, aber Valve wollte es mir nie verraten (obwohl ich fast jedes Jahr danach gefragt habe): Ein neues Half-Life-Spiel steht vor der Tür. Nach all den Jahren der Witze der Videospiel-Community weltweit passiert es tatsächlich. Die Half-Life-Serie wird in Form eines neuen VR-Spiels namens „Half-Life: Alyx“ zurückkehren.

Wie es aussieht, war es ursprünglich geplant, dass Valve das Spiel nächsten Monat bei den The Game Awards ankündigt. Und es sieht so aus, als ob sich der Trend der frühen Enthüllungen fortsetzt, denn während Valve plant, das Spiel diese Woche offiziell zu enthüllen, hat ein Bericht von Ars Technica die ersten konkreten Details bekannt gegeben.

Werbung

Ein vollständiges Half-Life-Spiel seit fünfzehn Jahren!

Bei dem Versuch, „die Punkte zwischen dem, was angekündigt wurde, zu verbinden“, werden in der Mediensendung „gut platzierte Quellen“ genannt, die auf das erste vollständige Half-Life-Spiel seit fünfzehn Jahren hinweisen und ein Prequel darstellen, das zwischen Half-Life und Half-Life 2 angesiedelt ist. Valve kann anscheinend noch immer nicht bis 3 zählen. Siehe Half-Life 3, Portal 3 oder Left 4 Dead 3. Oder Half-Life 2: Episode 3, dass sich bekanntlich in Entwicklung befand, aber nie das Licht der Welt erblickte. Wie der Name schon sagt, wird Half-Life: Alyx die Spieler nicht als langjährigen Protagonisten Gordon Freeman, sondern als Alyx Vance, Gordons Partnerin während der Ereignisse von Half-Life 2, besetzen.

Half-Life 2 - (C) Valve

Einzigartiges VR-Erlebnis im Half-Life-Universum

Half-Life: Alyx wird als „vollständige Einzelspieler-Kampagne mit brandneuen VR-Inhalten“ beschrieben und soll ein „Meisterkurs-Beispiel für das Erstellen eines Abenteuerspiels“ innerhalb der einzigartigen Grenzen der virtuellen Realität sein. Einer der Schlüssel dazu wird eine Mechanik sein, die derzeit als „Grabbity Gloves“ bekannt ist und der ähnlich wie eine der bekanntesten Waffen von Half-Life 2, die physikalisch angetriebene Schwerkraftkanone, funktioniert. Mit diesen können Spieler scheinbar entfernte Objekte an sich ziehen und mit ihnen auf der Grundlage realistischer Physik interagieren.

Technik-Demonstration der Source 2-Engine von Valve!

Diese Mechanik bietet nicht nur eine neue Half-Life-Erfahrung, sondern soll auch die Leistung der neuen Source 2-Engine von Valve und die knöchelartigen Steuerungen des Valve Index VR-Headsets demonstrieren. Laut Ars Technica ist fast jedes Objekt im Spiel so konzipiert, dass es glaubwürdig mit den virtuellen Händen der Spieler und dem Rest ihrer virtuellen Umgebung interagiert. Leider wird diese Verpflichtung zur Umkehrung anscheinend bedeuten, dass eine andere ikonische Half-Life-Waffe, die Brechstange, wahrscheinlich nicht im Spiel erscheint, da Versuche, sie in der virtuellen Realität ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, nicht in Frage kommen könnten. Geil wäre es schon.

Werbung

Natürlich bleibt abzuwarten, wie viel davon legitim ist und tatsächlich in dem VR-Abenteuerspiel enden wird. Aber mit der offiziellen Enthüllung in dieser Woche sollten die Fans nicht lange warten müssen, um es herauszufinden. Diese offizielle Enthüllung findet heute, dem 21. November, um 19 Uhr unserer Zeit statt.

Half-Life: Alyx soll im März 2020 für Steam VR erscheinen.

Mehr zum Titel

Half-Life 3

Mehr dazu...

Half-Life 3 ist wohl eines der am meisten erwarteten, aber gleichzeitig mysteriösesten Spiele der Videospielgeschichte. Als potenzielle Fortsetzung der gefeierten Half-Life-Reihe von Valve sollte es direkt an die Ereignisse von Half-Life 2: Episode Two anknüpfen, in der die Geschichte um Gordon Freeman und die Rebellion gegen die außerirdische Combine-Herrschaft einen dramatischen Cliffhanger hinterließ. Trotz zahlreicher Gerüchte, Leaks und Andeutungen wurde das Spiel jedoch nie offiziell angekündigt oder veröffentlicht.

Die große Erwartungshaltung resultiert nicht nur aus der bahnbrechenden Spielmechanik und Erzählweise der Vorgänger, sondern auch aus der langen Wartezeit von mittlerweile über 15 Jahren. Valve hat sich seitdem auf andere Projekte wie Steam, DOTA 2 oder Half-Life: Alyx konzentriert. Letzteres wurde 2020 veröffentlicht und gilt als geistiger Nachfolger, jedoch nicht als direkter dritter Teil.

Half-Life 3 bleibt damit ein Synonym für „ewig in Entwicklung“. Ein Phantom, das irgendwie nie erscheinen will.

Publisher: ValveSysteme: WindowsReleasedatum: 31. Dezember 2104

Mehr entdecken

Neu für dich!