Was passiert bei Rockstar Games? Gerüchten zu folge soll die Entwicklung von Grand Theft Auto 6 (GTA 6) mehr als "chaotisch" ablaufen!
“GTA 6 befindet sich in der Entwicklungshölle”, diese oder ähnliche Schlagzeilen gab es schon einmal. Auch wenn GTA 5/GTA Online hervorragend für Rockstar Games läuft, mittlerweile über 155 Millionen verkaufter Exemplare, möchten Fans endlich GTA 6 spielen. Doch daraus wird so schnell nichts, wenn man sich einen aktuellen Tweet (Gerücht) durchliest.
Ursprünglich war geplant das wir GTA 6 im Jahr 2020 präsentiert bekommen. Doch daraus wurde nichts! Nach dem Weggang von Mitbegründer Dan Houser wurde die Entwicklung anscheinend neu gestartet.
Ein kürzlich veröffentlichter Tweet von AccNGT spricht von Entwicklungsproblemen.
„Manche Leute wissen nicht, wie chaotisch die Entwicklung ist. Ich denke wirklich, dass es für viele Leute in einigen Aspekten Enttäuschungen geben wird (natürlich nicht auf der grafischen Seite).“ Sie stellten dann fest, dass, wenn Grand Theft Auto 6 dieses Jahr oder Anfang 2022 angekündigt wird, „wir uns wirklich Sorgen machen können“.
Angesichts der Resonanz auf die kürzlich remasterte GTA Trilogie wäre es nicht überraschend, wenn Publisher Take-Two und Rockstar Games beschließen würden, die Ankündigung von Grand Theft Auto 6 weiter zu verschieben. Selbst wenn es noch einige Jahre dauert, bis GTA 6 seinen Release-Termin bekommt, hätten Fans endlich die Gewissheit, dass es in Entwicklung ist. Immerhin gibt es bis heute nur einen britischen Steuerbericht, der das wirklich belegt.
Neben dem kürzlich angekündigten DLC für Grand Theft Auto Online, das Franklin Jahre nach dem Abschluss von GTA 5 folgt, arbeitet Rockstar auch an Grand Theft Auto 5: Expanded and Enhanced Edition für Xbox Series X/S und PS5. Es soll im März 2022 erscheinen. Gerüchten zufolge soll auch ein Remaster des ersten Red Dead Redemption und ein Remaster von GTA 4 in Arbeit sein.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!