MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Die neue GeForce RTX 3090 Ti wird voraussichtlich mit einer vollständigen GA102-GPU verpackt, „ein Monster von einer GPU“, so Jeff Fisher von Nvidia. Die Ankündigung erfolgte von Nvidia auf der CES 2022, wobei auch günstigere Grafikkarten gezeigt wurden.
Der Spitzname GeForce war eine falsche Bezeichnung für die ursprüngliche RTX 3090 selbst – eine Grafikkarte der Titan-Klasse außer dem Namen – und das wird für die brandneue RTX 3090 Ti gelten.
Werbung
Nvidia hat aber auch abseits der High-End-Grafikkarten die RTX 3050 vorgestellt, eine günstige Grafikkarte unter 300 Euro. Für die RTX 3090 Ti wird man wohl mehr als zehnmal so viel ablegen müssen, also irgendwas um die 3000 Euro (wenn nicht sogar mehr).
Das steckt in der RTX 3090 Ti von Nvidia
Die Spezifikationen der High-End-Klasse können sich sehen lassen! Die Grafikkarte bietet die GA102-GPU monströse 10.752 CUDA-Kerne. 24 GB GDDR6X-Videospeicher bleibt wie bei der normalen 3090 gleich. Bei den VRAM drückt Nvidia etwas auf das Gas: 21 Gbit/s im Vergleich zu den 19,5 Gbit/s der ursprünglichen RTX 3090.
Die Leistung wurde auch etwas nach oben geschraubt, wir sprechen hier von 40 Shader-FLOPS, also fast 5 TFLOPS mehr als die RTX 3090. Zum Vergleich: Die Xbox Series X schafft 12,15 TFLOPS und die PlayStation 5 10,28 TFLOPS.
Werbung
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
GeForce RTX 3090 vs. GeForce RTX 3090 Ti
Hier die Spezifikationen der Grafikkarten im Vergleich:
[table id=53 /]
Wann startet die neue High-End-Grafikkarte?
Die RTX 3090 Ti soll Ende Januar bzw. Anfang Februar an den Start gehen. Ansonsten hat Nvidia über die neue Grafikkarte noch nicht all zu viel preisgegeben, außer den Beinamen „BFGPU„, eine kleine Anspielung auf die klassische DOOM-Waffe.
Klar, mit dieser Leistung kann man schon angeben, aber die verkauften Stückzahlen werden wohl niedrig bleiben, bei den aktuellen Preisen am GPU-Markt.