Final Fantasy 16 bekommt neues Update – Version 1.03 enthüllt

Welche Änderungen gibt es im Final Fantasy 16-Update mit der Versionsnummer 1.03? Hier die vollständigen Patch-Notes von Square Enix.

Die Entwicklung von Final Fantasy 16 dauert länger als geplant: Der Release-Termin verschiebt sich nach hinten! - (C) Square Enix
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Wichtigste in Kürze

  • Anpassbare Bewegungsunschärfe-Stärke und Kameraempfindlichkeit
  • Drei neue Controller-Layouts hinzugefügt

Ein neues Update wurde für Final Fantasy 16 wurde veröffentlicht und bringt das PlayStation 5-Spiel auf Version 1.03.

Square Enix empfiehlt Spielern, das Update zu installieren, bevor sie ins Spiel zurückkehren, da es mehrere Verbesserungen und neue Optionen bietet. Dazu gehören neue Controller-Layout-Optionen, die Möglichkeit, die Stärke des Bewegungsunschärfe-Effekts anzupassen, Fehlerbehebungen und mehr.

Werbung

Final Fantasy 16 Update – Version 1.03

Folgende Patch-Notes wurden von Square Enix veröffentlicht:

  • Hinzufügen von folgenden Elementen zum System-Tab des Hauptmenüs:
    • Bewegungsunschärfe-Stärke: Ermöglicht es dir, die Stärke des Bewegungsunschärfe-Effekts anzupassen, wenn sich der Charakter oder die Kamera bewegt. Die Standard-Einstellung ist das Maximum von 5. Du kannst die Stärke verringern, um den Effekt zu reduzieren, oder auf 0 setzen, um ihn komplett auszuschalten.
    • Spieler folgen (Bewegung)/Spieler folgen (Angriff): Durch das Ausschalten dieser Einstellungen folgt die Kamera dem Spieler nicht automatisch während der Bewegung und des Angriffs.
  • Änderung der maximalen Einstellung der Kameraempfindlichkeit (horizontal) und Kameraempfindlichkeit (vertikal) von 10 auf 20.
  • Hinzufügen von drei neuen Controller-Layouts: D, E und F.
  • Behebung eines Problems, das die Stabilität einiger Menüs beeinträchtigt hat.
  • Behebung einiger Textprobleme.
  • Hinzufügen des Hashtags #FF16 beim Teilen von Screenshots auf Twitter oder YouTube.

Bisher scheint die Reaktion auf diese Änderungen recht positiv zu sein! Von allen Änderungen scheint die Möglichkeit, die Bewegungsunschärfe vollständig auszuschalten, am beliebtesten zu sein. Dazu gab es einige Beschwerden der PS5-Spieler.

Ob das neueste Update für Final Fantasy 16 auch das Problem mit überhitzten PS5-Konsolen löst ist derzeit noch nicht bekannt.

Final Fantasy 16 ist jetzt für Sony PlayStation 5 (PS5) verfügbar.

Mehr Infos
Mehr zum Thema