Die Website für FIFA 21 ist live und bietet Spielern Informationen zum Release-Termin des Fußballspiels sowie kostenlose Upgrades der nächsten Konsolen-Generation.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Viele Fans der Fußball-Simulation erwarten die Veröffentlichung von FIFA 21, da das Franchise von EA die überwiegende Mehrheit der Lizenzen für Teams auf der ganzen Welt besitzt. Während beim EA Play-Event viele aufregende Spiele angekündigt wurden, gab es nur eine kurze Montage, die FIFA 21 neben Madden NFL 21 zeigte. Fans haben jetzt mehr Informationen über den kommenden Titel und interessanterweise wurde dies nur über die offizielle Seite bekannt gegeben.
Das Datum der Veröffentlichung von FIFA 21 war in Zweifel gezogen worden, nachdem die Fußballsaison aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie unterbrochen wurde. Die offizielle Website bietet ein Update zur Veröffentlichung des Spiels, das für den 9. Oktober für PC, PS4 und Xbox One geplant ist.
Werbung
Die offizielle Website gibt auch einen Einblick wie das Spiel mit der nächsten Konsolen-Generation umgehen wird. Spieler, die FIFA 21 auf der PlayStation 4 oder Xbox One kaufen, können das Spiel kostenlos auf die PlayStation 5 und Xbox Series X übertragen.
Es wurde behauptet, dass die Xbox Series X abwärtskompatibel wäre und es den Spielern ermöglichen würde, alle alten Titel zu spielen. Das Ergebnis dieser Behauptung war eine Menge Spekulationen darüber, wie Publisher Geschäfte abwickeln würden. Es ist unklar, ob dieses „Dual Entitlement“-Angebot auf alle Spiele ausgedehnt wird, die ab diesem Zeitpunkt veröffentlicht werden, aber viele Fans von Electronic Arts werden hoffen, dass dies der Fall ist. Immerhin erscheint Star Wars Squadrons am 2. Oktober, eine Woche davor.
FIFA 21 wird voraussichtlich am 9. Oktober für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. PS5- und Xbox Series X-Versionen befinden sich ebenfalls in der Entwicklung. So funktioniert der Umstieg auf die nächste Konsolen-Generation.
Das Spiel wurde für „Konsole zuerst“ entwickelt. Das bedeutet das die PC-Version eine Portierung der PS4/Xbox One-Version ist. Controller-Spieler sind also auch hier klar im Vorteil. Außerdem wurde bekannt, dass die Nintendo Switch-Version wieder nur eine „Legacy Edition“ ist. Damit bietet man für die Handheld-Spieler keine neuen Modi oder neu eingeführten Spielmechaniken. Im Endeffekt erhaltet man FIFA 19.2. FIFA 20 war ebenso nur eine solche Variante der Fußball-Simulation. Wäre das Spiel explizit für die nächste Konsolen-Generation erschienen, dann wäre die PS5 und Xbox Series X-Version um 10 Euro teurer als PS4 oder Xbox One.
Es wird auch einige Änderungen im Karriere-Modus geben.
Falls ihr euch gefragt habt, ob Crossplay zwischen PS5/PS4 und Xbox Series X/Xbox One in FIFA 21 möglich ist: Die Antwort ist ziemlich einfach. EA Sports sagt „Nein“.
Ein neuer Bug ist ziemlich lustig, wie einige Spieler finden. Bei dem besagten Fehler im Spiel kann man so hoch springen wie Super Mario in einem seiner Jump’n’Run-Titel. EA Sports wird wohl dazu einige Updates nachliefern, nachdem der erste Download ohnehin 50 Gigabyte ausmacht.
Werbung
In einem unserer Guide-Artikel bekommt ihr die „besten Stürmer“ serviert, genauso haben wir die besten Flügelspieler in Preis/Leistung analysiert.
Als erstes FIFA-Spiel ist es dem aktuellen Ableger gelungen den Platz 1 der USA-Charts zu erobern!