Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Fallout 76, ein Game das in unserer täglichen Berichterstattung schon fast wie im Österreichischen Rundfunk der Wetterbericht ist, bringt wieder eine interessante Schlagzeile.
Nachdem der Titel im Preisverfall ist und schon Gamer dafür Schadenersatz verlangen, hat nun ein fündiger Gamer den Quellcode des Multiplayer-Ablegers von Fallout aufgeschlagen und einiges ans Tageslicht gebracht.
Werbung
Es scheint, als würde ein großer Teil des Codes in Fallout 76 aus der Xbox 360-Version von Skyrim sein. Wie man darauf kommt? Dazu gehören Kinect-Kompatiblitätsbefehle – die man heute nun wirklich nicht mehr benötigt.
@JinoGamerHC fallout 76 es literalmente una mezcla del code de skyrim y f4. Te dejo esto pic.twitter.com/8qTmnPkvHm
— Christian Leites (@jhyjbj) 25. November 2018
Ist der neueste Titel der Spieleserie daher nur ein aufwendig gestallteter Skyrim-Mod? Eine Frage die sich dadurch wirklich stellt. Wir hoffen Bethesda setzt einmal eine neue Engine auf, die zeitgemäße Grafik liefert.