Capcom enthüllt ihr Line-Up für ihre E3 2021 Pressekonferenz und möchte damit ein breites Publikum erfreuen und zufriedenstellen.
Publisher Capcom hat via Twitter einen Teil ihres Line-Ups verraten, dass bei der diesjährigen E3-Pressekonferenz vertreten sein soll. Hierbei sollen vier Titel besonders im Fokus liegen. Die Rede ist von The Great Ace Attorney Chronicles, Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin, Monster Hunter Rise und das kürzlich erschienenen Resident Evil Village.
Join us for the Capcom showcase at #E32021 for news on our latest games lineup, including:
WERBUNG🗯 The Great Ace Attorney Chronicles
🥚 Monster Hunter Stories 2
🐉 Monster Hunter Rise
🏰 Resident Evil Village📅 June 14 @ 2:30pm PDT pic.twitter.com/X1K882Ew8f
— Capcom USA (@CapcomUSA_) June 8, 2021
Ob wir uns auf weitere Überraschungen von Capcom einstellen können ist unklar, da die vier Titel allein schon viele Minuten an Content abdecken könnten und ein breites Publikum ansprechen. Bei der Ankündigung durften Release-Termine der Titel kaum eine Rolle spielen. Denn bereits vor einigen Wochen hatte der Publisher The Great Ace Attorney Chronicles für und Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin Nintendo Switch, PC sowie ersteres noch PlayStation 4 angekündigt.
Das rundenbasierte Rollenspiel Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin soll bereits am 9. Juli 2021 erscheinen. Hierbei handelt es sich um ein Spin-Off der Reihe, dessen Fokus auf der erzählten Geschichte liegt. Ein Ratahlos Baby wird auch auf der Reise begleiten. Mit dem klugen Vorfahren von Phoenix Wright, Ryunosuke Naruhodo, könnt ihr dann ab dem 27. Juli 2021 in The Great Ace Attorney Chronicles zahlreiche Kriminalfälle lösen. Es handelt sich hierbei um ein doppeltes Paket. Denn mit der Chronicles-Saga erhaltet ihr beide veröffentlichten Abenteuer von Ryunosuke und taucht in die Welt von Japan und London im späten 19. Jahrhunderts ein.
Welche Überraschungen Capcom für Resident Evil Village und Monster Hunter Rise geplant hat, wäre nun reine Spekulation. Fakt ist auf jeden Fall, dass wir uns auf weiter Details und Updates zu den Titeln freuen können. Die Pressekonferenz findet im Rahmen der E3 2021 am 14. Juni um 23:30 Uhr deutscher Zeit statt.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!