Tom Henderson behauptet, dass der Shooter nach EA-internen Zahlen in seiner ersten Woche über 4,23 Millionen Einheiten verkauft hat.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Ist Battlefield 2042 eine Enttäuschung? Diese Frage haben wir uns in einem „Jammerfield 2042-Blogbeitrag“ bereits gestellt. Eine andere Geschichte: Battlefield 2042 konnte sich trotz vieler negativer Metacritic- und Steam-Bewertungen behaupten, zumindest bei den Verkaufszahlen.
Laut dem Journalisten und bekannten Insider Tom Henderson verkaufte Battlefield 2042 nach internen EA-internen Verkaufszahlen in der ersten Woche weltweit 4,23 Millionen Einheiten. Diese Zahlen wurden bisher von Electronic Arts, den Publisher des Shooters, noch nicht verifiziert. Die Angaben sind daher mit Vorsicht zu genießen, auch wenn Tom in der Vergangenheit ein treffsicherer Insider war.
Werbung
Falls diese Verkaufszahlen von Battlefield 2042 stimmen sollten, dann wäre der neueste Ableger der Shooter-Serie der zweitbeste Start nach Battlefield 3, dass sich im gleichen Zeitraum 4,68 Millionen Mal verkauft hat.
Week 1 sales:
Battlefield 3 – 4.68M
Battlefield 1 – 3.46M
Battlefield 4 – 2.59M
Battlefield: Hardline – 1.48M
Battlefield: Bad Company 2 – 1.39M
Battlefield: Bad Company – 0.44M#Battlefield2042 – 4.23M— Tom Henderson (@_Tom_Henderson_) December 3, 2021
Erst letzte Woche kündigte DICE an, dass Battlefield 2042 zum Release fast doppelt so viele Spieler zum Start als Battlefield 5 (2019) hatte. Ob hier auch EA Play-Konten dabei sind, die 10 Stunden Zugang zum Spiel hatten ohne es zu kaufen, ist nicht klar kommuniziert.
Das Battlefield-Franchise steht im Umbruch! Nachdem viele Spieler enttäuscht sind, weil Dinge wie vollständige Scoreboards oder Voice-Chats im Spiel fehlten, der Titel fast 3/4 seiner Steam-Spieler nach 2 Wochen verloren hat, hat nun der Apes Legends/Titanfall-Chef das Ruder übernommen. Man darf davon ausgehen, dass EA ein „Multi-Studio-Entwicklungsmodell“ für Battlefield einstellt, wobei Vince Zampella für Wachstum und Expansion verantwortlich sein wird. Demnach könnten uns „jährliche Releases“ von Battlefield-Spielen oder -Erweiterungen blühen.
Werbung
Battlefield 2042 ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und Windows PC verfügbar. Alles andere als von den Spielern gehasst ist Battlefield Portal, bei dem ein Spieler bereits einen eigenen Battle Royale-Modus erstellt hat.