
Epic Games Store: “Mega Sale 2022” gestartet – Starke Aktionen!
Games Angebote / DealsWir helfen Spielern Geld sparen!
Der Überraschungshit, welcher den fünften Teil der Serie Animal Crossing dargestellt, feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. In der Entwicklung hätte es allerdings ein ganz anderes Spiel werden sollen, als der Lebenssimulator den wir heute kennen. Nun erfahren wir vom ursprünglichen Namen der Reihe, wie die Reihe überhaupt zu Stande kam und welche Ideen anderweitig umgesetzt worden sind.
Auch wenn die Reihe jünger als seine großen Geschwister Super Mario und The Legend of Zelda sein mag, gehört es dennoch zu den älteren Schildkröten von Nintendo. Der erste Titel kam auf der Nintendo 64 Konsole heraus. Allerdings nur in Japan unter dem Titel Dōbutsu no Mori, was übersetzt Animal Forest bedeutet. Erst 2001 hat die westliche Welt auf dem Nintendo GameCube Animal Crossing zu Gesicht bekommen.
Ähnlich wie die meisten der großen Nintendo Reihen ist Animal Crossing nicht aus einer Situation oder packenden Geschichte, sondern aufgrund des Gameplays entstanden. Die grundlegende Idee war, dass mehrere Personen einen gemeinsamen Ort teilen und beeinflussen können. Für dieses große Vorhaben, haben sich die Möglichkeiten des 1999 erschienenen 64DD Laufwerkes angeboten, da mit diesem der Speicher ordentlich erweitert werden konnte und dieses dank Modem auch internetfähig gewesen ist.
Es war geplant, dass mehrere Spieler die Welt von Animal Forest immer wieder besuchen und den dazwischen erreichten Fortschritt der anderen Spieler in der Welt sehen und fortsetzen konnten. Eine andere Idee war, dass man sich die Fähigkeiten seiner tierischen Freunde zur Hilfe nehmen konnte. So ging es nicht wie sonst üblich darum sich im Fortschritt des Spieles neue Fähigkeiten anzueignen, sondern diese nur auszuborgen. Weiters gab es vier Inseln mit jeweils einer anderen Jahreszeit!
Auch wenn diese Ideen erfolgsversprechend waren, so war die Hardware, für welche das ursprüngliche Spiel geplant war, das 64DD , leider ein Flop. Die Hardware-Erweiterung wurde zweieinhalb Jahre später als geplant in Japan veröffentlicht. Dieser dadurch entstandene Schaden hatte ein Einstellen der ganzen Hardware Produktion zur Folge. So musste für Animal Forest mit dem bescheidenen Speicher des Nintendo 64 Systems auskommen. Deshalb gab es dann auch keine vier Inseln, sondern nur ein Dorf mit wechselnden Jahreszeiten. Aufgrund dieser Limitierung kam den Entwicklern zumindest die Idee von einem Raum für jeden Spieler, was sich bis heute fest im Spielprinzip verankert hat.
Momentan spielen wir mit Animal Crossing: New Horizons, die Quintessenz der Serie. Noch nach über einem Jahr nach dem Release führt der Titel immer noch die Verkaufscharts und verkauft sich schneller als andere Titel. Ein weiteres gutes Beispiel dafür, dass man mit begrenzten Ressourcen oftmals kreativer sein kann als mit grenzenlosen Möglichkeiten. so haben wir Nintendo schon immer gekannt. Der Erfolg spricht Bände.
Das Update 2.0 von Animal Crossing: New Horizons scheint ein paar eurer Gegenstände verschwinden zu lassen.
Quelle: gamerant.com
Wir helfen Spielern Geld sparen!
So schnell kann man The Legend of Zelda: Breath of the Wild beenden: Von Spracheinstellungen bis zum Bomben-Mega-Glitch.
Marcus Lehto, Halo-Mitschöpfer, hat "harte Worte" für die Paramount+ TV-Serie übrig.
Markiert Xbox einen Meilenstein im "Konsolenkrieg" gegen PlayStation? Oder gab es einfach gar keine PS5-Konsolen für Japan?
In Hooked on You: A Dead by Daylight Dating Sim begebt ihr euch auf die Mörderinsel und lernt eure Killer von einer ganz neuen Seite kennen.
Nur ein Knopfdruck und die Probleme sind gelöst.
Auch für den Monat Mai führen wir unsere Liste aller Xbox Game Pass-Spiele fort, die neu dazukommen und auch jene die das Abo wieder verlassen.
Techland gibt heute bekannt, dass sie neue Talente für ihr noch unangekündigtes AAA Open World Action-RPG suchen.
Offizielle PlayStation 5-Konsolen-Cover in Starlight Blue, Nova Pink und Galactic Purple ab Juni 2022 am Markt.