Amazon möchte 1 Milliarde Dollar in eine „Game of Thrones“-Killer-Serie investieren

Wenn Geld KEINE Rolle mehr spielt, warum denn auch nicht.

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der Amazon-Gründer und CEO Jeff Bezos ist nicht nur der reichste Mann der Welt, er und seine Firma investieren in letzter Zeit auch ordentlich im Film- und Serien-Markt. Nachdem für die geplante „Herr der Ringe“-Serie bereits eine Milliarde Dollar in die Hand genommen wird – alleine 250 Millionen Dollar nur (!) für die Lizenz, soll auch die Adaptierung von „Trisolaris“ derselbe Betrag ausgegeben werden.

Wenn man bedenkt das die Produktionskosten einer Folge von Game of Thrones in etwa 10 bis aktuell 15 Millionen Dollar verschlungen haben, dann wird die Serien-Adaptierung von Trisolaris dies nochmals toppen, – obwohl man dazu sagen muss, dass das Setting ein komplett anders ist!

Werbung

Damit wirkt, als könnten Streaming-Dienste Geld ausgeben, wie sie möchten. Immerhin hat NETFLIX bereits über 20 Milliarden Dollar Schulden und investiert noch immer fleißig in neue Filme und Serien (u.a. PUBG-Serie, Carmen Sandiego, BRIGHT 2), aber auch Amazon Prime (oder nur Prime Video) dürfte wohl in eine ähnliche Richtung stoßen – wenn Amazon die Sparte extra aushebeln würde. Vielleicht – oder gerade deswegen – wird Amazon wohl auch einen werbefinanzierten Streaming-Dienst starten.

Die Serienmacher liefern sich eine wahre Geld-Schlacht

Die eine Milliarde Dollar Budget für Trisolaris soll jedoch nicht für sieben oder acht Staffeln verwendet werden, sondern beinhaltet die Rechte sowie die Produktionskosten für die drei Staffeln! Ja, richtig gelesen. Für jeden der bisher erschienenen drei Romane soll es eine eigene Staffel geben.

[amazon_link asins=’3453317165′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c98e4b2a-3386-11e8-a409-97bb2677887e‘]

[amazon_link asins=’3453317653′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ce166b7e-3386-11e8-a3e3-ff98ca9f627e‘]

Im deutschen Raum wurden die ersten beiden Bände des chinesischen Autors Liu Cixin unter den Titeln „Die drei Sonnen“ und „Der dunkle Wald“ veröffentlicht. Der dritte Roman wurde bereits aus dem Chinesischen ins Englische übersetzt („Death’s End“), jedoch noch nicht ins Deutsche. Für all jene die auf Hörbücher stehen: Diese gibt es auf der Homepage des WDR in 12 Teilen gratis zum Anhören!

Quelle: Variety.com, WDR (Titelbild)

Werbung

Mehr zum Thema