Unbekannte Plattform im UE4-Quellcode entdeckt
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die „Personifikation der Finsternis“ der griechische Mytologie. Zumindest so könnte der Codename der neuesten PlayStation 5 oder der nächsten Xbox-Konsole lauten, wenn man über diesen resetera-Beitrag gestolpert ist.
Im Quellcode der Unreal Engine 4 hat „Gemüsepizza“ einen Beitrag veröffentlicht, welcher eine neue Plattform namens „Erebus“ anzeigt. Wie bereits oben beschrieben handelt es sich hierbei um einen griechischen Gott.
Werbung
Man fragt sich zu recht: „Hat den Namen schon mal jemand gehört?“ Vielleicht ist es etwas Langweiliges, aber wer weiß das schon?!
Im nächsten veröffentlichten Bild des Quellcodes der UE4 sieht man, dass die Konsole nach der PS4 gereiht wurde. Handelt es sich also deswegen um eine Konsole?
„Jedai“ war der Codename der PlayStation 4. „Scorpio“ war jener der Xbox One X und Durango jener der Xbox One. Was passt da jetzt zusammen?