Valve Index: Produktion wegen Coronavirus ausgebremst

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Valve hat angekündigt, die Nachfrage nach seinem Index-Headset noch zu befriedigen, aber aufgrund der Coronavirus-Krise werden „weit weniger“ Einheiten verfügbar sein.

Laut einer Aussage gegenüber Upload VR hat das Coronavirus den Produktionsplan für Valve Index beeinflusst. Aus diesem Grund werden in den kommenden Monaten weniger Einheiten verfügbar sein als ursprünglich geplant. Valve sagte, während es „hart arbeitet, um die Verfügbarkeit zu maximieren“, um den Lagerbestand zu erhöhen, werden auf der Steam-Seite nur „Benachrichtigungen“ ausgeschickt, sobald neue Headsets vorrätig sind.

Werbung

Half-Life Alyx (VR) - (C) Valve

Half-Life Alyx (VR) – (C) Valve

Half-Life: Alyx wurde im November 2019 angekündigt. Nach der Ankündigung wurden schätzungsweise 103.000 Einheiten des VR-Headsets verkauft. In den folgenden Wochen und aktuell war die Einheit weltweit mit Engpässen konfrontiert.

Der neue Valve-Titel ist mit anderen VR-Headsets ebenfalls kompatibel. Das Oculus Rift S VR Gaming-Headset gibt es ab 614,41 Euro auf Amazon.de.

Auch andere Hersteller sind vom Coronavirus ausgebremst worden

Das Virus hat sich nicht nur auf den Index ausgewirkt, da die Produktion von Switch-Komponenten in China zum Stillstand gekommen ist, und dies ist der Grund, warum sich The Outer Worlds für Switch verzögert hat.

Das Coronavirus führte auch zur Absage der Taipei Game Show – die nun im Juni stattfinden wird, der PUBG Global Series im April in Berlin, und hat Sony veranlasst, sich in diesem Jahr sowohl aus Pax East als auch aus der GDC zurückzuziehen.