Neben Mixer wirbt nun auch Facebook Streamer von Twitch ab
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
In Sachen Game-Streaming gibt es eine klare Nummero Uno: Twitch. Doch auch die anderen Streaming-Plattformen wollen am Kuchen mitnaschen und sich neue Zuseher holen. Doch wie funktioniert das? In der Film- und Serien-Welt werden Lizenzen abgekauft, ganze Sender verfrachtet oder eben beliebte Formate. In der Welt des Game-Streaming sind es eben die Streamer selbst. Und nachdem Mixer den bekannten „Ninja“ geholt hat, hat Facebook DisguisedToast von Twitch abgeworben.
Mit 1,3 Millionen Followern hat sich ein weiterer Streamer dazu entschieden Twitch den Rücken zu kehren. Wie DisguisedToast heute bekanntgegeben hat wird er künftig ausschließlich für Facebook Gaming streamen, bereits heute. Der Streamer kündigte seine Abreise von Twitch in einem kurzen Video an, das über seine sozialen Medien gepostet wurde. In dem Video spricht DisguisedToast über seine Entscheidung, ein Hotelzimmer zu verlassen. Er merkt an, dass viele Streamer ein großes Produktionsbudget erhalten, um ein cooles, filmisches Ankündigungsvideo zu machen, Toast entschied sich jedoch für etwas anderes. Stattdessen nahm DisguisedToast das 20.000-Dollar-Produktionsbudget, das Facebook für sein Ankündigungsvideo zur Verfügung stellte, und spendete es an das Kinderkrankenhaus von Los Angeles.
Werbung
„Mein Umzug zu Facebook Gaming wird mir eine größere Plattform bieten, um meine Stimme mit einem globalen Publikum zu teilen und deren Perspektiven auf die Spielelandschaft zu erfahren“, sagte Toast in einer vorbereiteten Erklärung. Er plant, die Milliarden-Nutzer-Reichweite von Facebook zu nutzen, um „Kindern und Familien in Not“ zu helfen.
https://twitter.com/DisguisedToast/status/1197892496694472704
Als Zeichen von DisguisedToasts Engagement für wohltätige Zwecke hat er für seinen ersten Monat auf der Plattform 100% seines Nettoerlöses von Facebook-Stars an das St. Jude Children’s Hospital versprochen. DisguisedToast ist ein Varieté-Streamer mit Schwerpunkt auf Kartenspielen. Neben Hearthstone spielt er auch immer wieder League of Legends, Teamfight Tactics und zuletzt Legends of Runeterra.
Die neue Partnerschaft von DisguisedToast wurde von seinen Vertretern bei United Talent Agency vermittelt.