Ein massiver Starfield-Leak und eine Anklage. Bereits in der Vergangenheit gab es unzählige Leaks vor dem eigentlichen Release.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Eines der meist erwarteten Spiele des Jahres, Starfield, hatte das selbe Schicksal wie viele Top-Games zuvor: Es wurde massiv geleakt. Nun gab es eine Festnahme in Tennessee (USA).
Bei Starfield handelt es sich um das erste Rollenspiel von Bethesda Game Studio seit Fallout 4 im Jahr 2015. Und um die erste neu IP für Bethesda seit 25 Jahren. Dabei können wir die Rolle eines Weltraumforschers einnehmen – oder werden zum hinterlistigen Weltraumpiraten wie Xbox-Chef Phil Spencer. Es sieht so aus, als könnte es ein ernsthafter Anwärter für das Spiel des Jahres werden, wenn es schafft, den Erwartungen gerecht zu werden.
Werbung
Diese Woche wurde ein 29-jähriger Mann namens Darin H. verhaftet, nachdem er Videos von Starfield online durchgesickert hatte – nachdem er eine Kopie des Spiels hatte. Er gab seine eigenen Eindrücke vom Spiel zusammen mit Aufnahmen der ersten 45 Minuten von Starfield wieder. Der Leaker wurde in Tennessee verhaftet, nachdem der Mann begonnen hatte, seine Social-Media-Seiten zu entfernen. Doch seine Inhalte hatten sich bereits auf anderen Plattformen verbreitet.
Wie von Kotaku.com berichtet, wurde Darin H. wegen schweren Diebstahls von gestohlenem Eigentum im Wert von 2.500 bis 10.000 Dollar, wegen Diebstahls von gestohlenem Eigentum im Wert von 1.000 Dollar oder weniger und wegen illegalem Besitz von Marihuana mit einer Vergehen-Anklage angeklagt. Der Mann aus Tennessee hatte Kopien des Spiels online verkauft und Inhalte von sich mit Stapeln von Kopien gepostet. Angesichts der großen Menge an Produkten wurde spekuliert, dass er es geschafft hatte, Kopien von Starfield zu stehlen und online weiterzuverkaufen.
Bisher wurde nichts Bestätigtes bekannt gegeben, daher könnte die Verhaftung auch mit etwas völlig Unzusammenhängendem zu tun haben. Es gab bereits mehrere Fälle, bei denen Spiele vor der Veröffentlichung gestohlen wurden.
Starfield ist, wie eingangs erwähnt, mit dem Leak-Schicksal nicht alleine. Bereits in der Vergangenheit gab es einige Vorfällte:
Starfield erscheint am 6. September 2023 für Windows PC und Xbox Series X/S. Bereits seit diesem Monat gibt es die Möglichkeit zum Pre-Load des massivem Rollenspiels von Bethesda. Erst kürzlich veröffentlichte man einen Live-Action Trailer, der auf den baldigen Release des Spiels einstimmen soll.