Wird Respawn die Fortsetzung Star Wars Jedi: Fallen Order 2 bereits in wenigen Wochen zeigen? Und kommt das Spiel sogar noch 2022 auf den Markt?
Respawn arbeitet an der Fortsetzung Star Wars Jedi: Fallen Order 2, dass ist sicher. Im vergangenen Sommer teilte EA den Investoren während einer Telefonkonferenz mit, dass es „weiter in die Jedi Fallen Order-Franchise investieren“ würde, was ungefähr so viel eine offizielle Bestätigung für die Fortsetzung ist. Doch bisher haben wir noch keine Ankündigung erhalten. Das könnte sich bald ändern!
Jeff Grubb von GamesBeat (via Giantbomb) sagte, er erwarte “vor der E3 in signifikanter Weise über das Spiel zu erfahren.”
Wie der bekannte Insider sagt, könnte Fallen Order 2 sogar 2022 erscheinen, aber es könnte auch auf nächstes Jahr verschoben werden. So ganz sicher ist er sich dabei nicht. Covid-19, der Mangel an Halbleiter-Chips für die Produktion u.a. von PlayStation 5- und Xbox Series X-Konsolen, könnten Störfaktoren für einen frühen Releasetermin sein.
Mehr als Spekulationen kann man derzeit nicht anstellen, denn weder Respawn noch Publisher Electronic Arts (EA) haben bisher etwas über das Spiel preisgegeben.
Star Wars Jedi: Fallen Order erschien 2019 für PS4, Xbox One und Windows PC. PS5- und Xbox Series X/S-Versionen folgten 2021 kostenlos. – (C) EA
Wird Cal Kestis zurückkehren, um seine Reise als Jedi fortzusetzen, oder werden wir ein völlig neues Abenteuer aus einer ganz anderen Quelle erleben? Immerhin bietet das Star Wars-Universum unzählige Geschichten, die wir noch erleben möchten. Aktuell läuft Boba Fett auf Disney+ und der Mandalorian startet bald in seine dritte Staffel.
Letztes Jahr haben PS4/Xbox One-Spieler eine digitale Kopie von Jedi: Fallen Order für PS5 und Xbox Series X/S kostenlos erhalten.
Auch sonst hat Respawn sehr viel richtig bei diesem Action-Adventure gemacht und erhielt in unserem Spieletest eine ausgezeichnete Bewertung.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!