Star Trek-Fans aufgepasst: Leonard Nimoy als junger Spock in JJ Abrams Star Trek

Innerhalb von wenigen Jahren wurde die Deepfake-Technik immer besser. Nun sehen wir Leonard Nimoy als jungen Spock: es sieht fantastisch aus!

Star tREK
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

In den letzten Jahren ist es für eine Reihe von Online-Enthusiasten zu einem Hobby geworden, gefälschte Videos zu erstellen, mit denen das Gesicht einer Person mithilfe künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen auf eine andere Person übertragen wird. Die Ergebnisse dieser „Deepfakes“ werden immer besser. Nun wendete ein YouTuber diese Technologie auf Star Trek an. Genauer gesagt auf die Szene zwischen den „jungen Spock“ und Leonard Nimoy in J.J. Abrams Star Trek-Version.

YouTuber Jarkan hat eine Reihe von „Deepfake“-Videos veröffentlicht, in denen verschiedene Schauspieler in ikonische Filmszenen verwandelt wurden. Die heutige Veröffentlichung nimmt Leonard Nimoys jüngeren Spock aus dem Original Star Trek und tauscht ihn im Film Star Trek von JJ Abrams 2009 gegen Zachary Quintos Spock ein. Er tut dies in einer Szene, in der der jüngere Spock sein älteres Ich trifft, gespielt von Leonard Nimoy. Das Deepfake-Tauschen von Nimoy gegen Quinto oder sogar gegen Ethan Peck in Discovery wurde bereits durchgeführt, aber dieses neue Deepfake hat beeindruckendere Ergebnisse.

Werbung

„Deep Trek Fakes“

Die Technologie der Deepfakes wird immer besser und verbessert sich gegenüber frühen Versuchen, die viele offensichtliche Störungen aufwiesen. Trekmovie.com hat einige Star Trek-Deepfake-Videos gesammelt, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

Deep Homage tauschte Tom Hardy aus und spielte mit einem jüngeren Patrick Stewart Picards Klon Shinzon in einer Szene aus Star Trek: Nemesis.

Oder wie wäre es mit Amazon-Chef Jeff Bezos als Talosianer aus der Pilotfolge von Star Trek „The Cage“.

Die Werke sind sehr beeindruckend. Vor allem wenn man sich ansieht, wie stark die Technik sich in nur einen Jahr verbessert hat. Das Video als Leonard Nimoy’s Mr. Spock in Star Trek Discovery darstellte, war wirklich schlecht.

Werbung

Mehr Star Trek

Was ist eigentlich mit dem vierten Star Trek-Film der neuen Kelvin-Zeitlinie? Derzeit tut sich nicht viel. Es gibt allerdings die Möglichkeit das ein Quentin Tarantino-Star Trek-Film kommt.