MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Zu Star Trek: Discovery- die Serie startet im Herbst bei uns auf Netflix – wurde nun den erste echten Trailer veröffentlicht.
Dabei fällt sofort auf das die Serie sich von den visuellen Effekten sehr an die aktuellen Star Trek-Filme anlehnt. Zu sehen sind auch die Klingonen, welche im Fokus der ersten Staffel von Star Trek: Discovery zu stehen scheinen. Ebenfalls öfters zu sehen ist Schauspieler James Frain, welcher als Vulkanier Sarek zu sehen ist (der Vater von Spock).
Werbung
Die erste Staffel wird gleich 15 Folgen bekommen, ursprünglich war sie mit 13 Folgen geplant. Die Trekkie-Fans wird das weniger stören. – Also mich nicht.